Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die letzten 400 Jahre
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65542-5
SZ/NDR-Sachbücher des Monats Februar: Platz 5Erschienen am 16. September 2013
735 S., mit 50 Abbildungen auf Farbtafeln
Hardcover
Schlagwörter
„Ein wunderbares Buch.“
Jutta Toelle, H-Soz-Kult, 11. November 2014
"unkonventionelle, immer kenntnisreiche, aber nie sprachlich abgehobene Behandlung von vier Jahrhunderten Gattungsgeschichte."
Daniel Brandenburg, Österreichische Musikzeitschrift, Ausgabe 2 2014
"spritzig, witzig erzählt, polemisch und nonkonformistisch argumentiert"
Die Welt, 11. Januar 2014
"eine anregende Lektüre"
Fritz Trümpi, Neue Zürcher Zeitung, 29. September 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65542-5
Erschienen am 16. September 2013
735 S., mit 50 Abbildungen auf Farbtafeln
Hardcover
Abbate, Carolyn / Parker, Roger
Eine Geschichte der Oper
Die letzten 400 Jahre
„Ein wunderbares Buch.“
Jutta Toelle, H-Soz-Kult, 11. November 2014
"unkonventionelle, immer kenntnisreiche, aber nie sprachlich abgehobene Behandlung von vier Jahrhunderten Gattungsgeschichte."
Daniel Brandenburg, Österreichische Musikzeitschrift, Ausgabe 2 2014
"spritzig, witzig erzählt, polemisch und nonkonformistisch argumentiert"
Die Welt, 11. Januar 2014
"eine anregende Lektüre"
Fritz Trümpi, Neue Zürcher Zeitung, 29. September 2013