• Presse & Lizenzen
  • Foreign Rights
  • Handel
  • Autoren

      Unsere Autorinnen und Autoren

    • Autor/-innen von A - Z
    • Preise und Auszeichnungen

      Autorinnen und Autoren treffen

    • Auf Lesereise
    • Autorenspecials

      Klassiker und Werkausgaben

    • Günther Anders
    • Jacob Burckhardt Werke
    • Heimito von Doderer

      17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen

    • Philipp Lahm
    • Hedwig Richter
    • Zora del Buono
    • Lily King
    • Monique Truong
    • Albrecht Beutelspacher
    • Adele Brand
    • Liz Moore
    • Edward Carey
    • alle C.H.Beck-Fragebogen
  • Bücher

      Sachbuch

    • Gesamtverzeichnis
    • Geschichte
      • Epochenübergreifende Darstellungen
      • Alte Geschichte, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
      • Mittelalter
      • Neuzeit
      • 20. und 21. Jahrhundert, Zeitgeschichte
      • Jüdische Geschichte und Kultur
      • Islamische und außereuropäische Geschichte
      • Rechtsgeschichte
      • Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
      • Bayerische Geschichte
      • Stadt, Land, Fluss
    • Biografien
      • Geschichte
      • Kunst und Musik
      • Literatur und Sprache
      • Naturwissenschaften
      • Philosophie
      • Politik und Gesellschaft
      • Psychologie und Medizin
      • Religion
    • Kunst und Musik
      • Archäologie
      • Architektur
      • Kulturgeschichte und Kunstphilosophie
      • Kunstepochen
      • Kunstgewerbe und Design
      • Malerei
      • Museen
      • Musik
    • Leben und Gesellschaft
    • Literaturwissenschaften, Sprache
      • Klassische Philologie
      • Literaturwissenschaften
      • Sprache
    • Naturwissenschaften
      • Biologie und Evolution
      • Hirnforschung
      • Mathematik
      • Natur
      • Physik
      • Umwelt und Klima
      • Universum
    • Philosophie
      • Einführungen
      • Philosophen
      • Philosophiegeschichte
      • Philosophische Disziplinen
    • Politik, Zeitgeschehen
      • Deutsche Politik
      • Internationale Politik
      • Politik nach Ländern
      • Gesellschaft
      • Politikwissenschaft
      • Politische Essays
      • Soziologie
    • Psychologie und Gesundheit
      • Eltern und Kinder
      • Ernährung und Gesundheit
      • Medizin und Psychiatrie
      • Lebenspraxis
    • Religion
      • Biografien
      • Buddhismus
      • Christentum
      • Einführungen
      • Fernöstliche Lehren
      • Hinduismus
      • Islam
      • Judentum
      • Religionen des Altertums
      • Religionswissenschaft
      • Spiritualität

      Literatur

    • Literatur bei C.H.Beck
    • Deutschsprachige Literatur
    • Internationale Literatur
    • Reader Frühjahr 2021
    • Lyrik
    • textura
    • Werk- und Klassikerausgaben

      Zeitschriften

    • Gnomon
    • Historische Urteilskraft
    • Kultur und Technik
    • Wespennest
    • Zeitschrift für Ideengeschichte

      Reihen (Sachbuch)

    • C.H.Beck Paperback
      • Geschichte
      • Politik und Zeitgeschehen
      • Leben und Gesellschaft
      • Biografien
      • Philosophie und Religion
      • Literatur, Sprache, Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Psychologie, Gesundheit, Ratgeber
      • Länder, Städte, Reisen
      • C.H.Beck Geschichte der Antike
      • C.H.Beck Geschichte Europas
      • Die Deutschen und der Nationalsozialismus
      • Edition C.H.Beck Paperback
      • Die 101 wichtigsten Fragen
    • C.H.Beck Wissen
      • über C.H.Beck Wissen
      • Biografien
      • Epochenübergreifende Geschichte
      • Alte Geschichte
      • Mittelalter und Neuzeit
      • 20. und 21. Jahrhundert, Zeitgeschichte
      • Kunst
      • Länder- und Nationalgeschichte
      • Literatur und Sprache
      • Musik
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Philosophie und Religion
      • Politik
      • Psychologie und Medizin
      • Die deutschen Bundesländer
    • Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    • Beck's Historische Bibliothek
    • C.H.Beck Kulturwissenschaft
    • C.H.Beck Studium
    • Die Deutschen und ihre Nachbarn
    • Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
    • Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert
    • Geschichte der Universität in Europa
    • Geschichte der Philosophie
    • Geschichte der Welt
    • Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    • Museen der Welt
    • Neue Orientalische Bibliothek

      Reihen (Wissenschaft)

    • Bayerische Bibliographie
    • Handbuch der Altertumswissenschaft
    • Handbuch der Archäologie
    • Handbuch der bayerischen Geschichte
    • Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
    • Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch
    • Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
    • Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte
    • Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
    • Vestigia
    • Zetemata

      Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    • Sitzungsberichte
      • Phil.-hist. Klasse
      • Math.-nat. Klasse
    • Abhandlungen
      • Phil.-hist. Klasse
      • Math.-nat. Klasse
    • Jahrbücher
    • Corpus Vasorum Antiquorum
      • Corpus Vasorum Antiquorum
      • Corpus Vasorum Antiquorum Beihefte
    • Kepler-Kommission
      • Johannes Kepler - Gesammelte Werke
      • Bibliographia Kepleriana
    • Kommission für bayerische Landesgeschichte
      • Bayerische Gelehrtenkorrespondenz
      • Bayerische Rechtsquellen
      • Bayerische Vorgeschichtsblätter
      • Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte
      • Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte - Neue Folge
      • Regesten zur bayerischen Geschichte
      • Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte
      • Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte
    • Musikhistorische Kommission
      • Lexicon musicum Latinum medii aevi
      • Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission
    • Werke weiterer Kommissionen
      • Corpus der griechischen Urkunden des Mittelalters und der neueren Zeit
      • Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters
      • Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe ungedruckter Texte aus der mittelalterlichen Geisteswelt
      • Mittelalterliche Bibliothekskataloge
      • Mittellateinisches Wörterbuch
      • Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte
      • Wörterbuch der tibetischen Schriftsprache
  • Empfehlungen

      Neuerscheinungen

    • Frühjahrsprogramm 2021
    • Januar
    • Februar
    • März
    • Mai
    • Herbstprogramm 2020
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober

      News

    • aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle Ausstellungen mit C.H.Beck-Buchtipps
    • C.H.Beck hören

      Specials

    • Philipp Lahm, Das Spiel
    • Reader Frühjahr 2021
    • Yuval Noah Harari: Sapiens
    • Klaus Brinkbäumer & Stephan Lamby: Im Wahn
    • Zora del Buono, Die Marschallin
    • weitere Specials
      • Frank Bösch, Zeitenwende 1979
      • James Bridle: New Dark Age
      • Yuval Noah Harari, 21 Lektionen für das 21 Jahrhundert
      • Yuval Noah Harari: Homo Deus
      • Jill Lepore: Diese Wahrheiten
      • Liz Moore, Long Bright River
      • Volker Ullrich, Acht Tage im Mai
      • C.H.Beck textura
      • Günther Anders
      • Jacob Burckhardt Werke
      • Heimito von Doderer

      17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen

    • Philipp Lahm
    • Hedwig Richter
    • Zora del Buono
    • Lily King
    • Monique Truong
    • Albrecht Beutelspacher
    • Adele Brand
    • Liz Moore
    • Edward Carey
    • alle C.H.Beck-Fragebogen

      Preishits

    • Literatur
    • Sachbuch
      • Geschichte
      • Biografien
      • Kunst und Musik
      • Literaturwissenschaften, Sprache
      • Medizin und Psychologie
      • Naturwissenschaften
      • Philosophie
      • Politik und Gesellschaft
      • Religion
  • Presse & Lizenzen
  • Foreign Rights
  • Handel
  Kontakt
  Newsletter
  Merkzettel
  • Autoren

      Unsere Autorinnen und Autoren

    • Autor/-innen von A - Z
    • Preise und Auszeichnungen

      Autorinnen und Autoren treffen

    • Auf Lesereise
    • Autorenspecials

      Klassiker und Werkausgaben

    • Günther Anders
    • Jacob Burckhardt Werke
    • Heimito von Doderer

      17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen

    • Philipp Lahm
    • Hedwig Richter
    • Zora del Buono
    • Lily King
    • Monique Truong
    • Albrecht Beutelspacher
    • Adele Brand
    • Liz Moore
    • Edward Carey
    • alle C.H.Beck-Fragebogen
  • Bücher

      Sachbuch

    • Gesamtverzeichnis
    • Geschichte
      • Epochenübergreifende Darstellungen
      • Alte Geschichte, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
      • Mittelalter
      • Neuzeit
      • 20. und 21. Jahrhundert, Zeitgeschichte
      • Jüdische Geschichte und Kultur
      • Islamische und außereuropäische Geschichte
      • Rechtsgeschichte
      • Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
      • Bayerische Geschichte
      • Stadt, Land, Fluss
    • Biografien
      • Geschichte
      • Kunst und Musik
      • Literatur und Sprache
      • Naturwissenschaften
      • Philosophie
      • Politik und Gesellschaft
      • Psychologie und Medizin
      • Religion
    • Kunst und Musik
      • Archäologie
      • Architektur
      • Kulturgeschichte und Kunstphilosophie
      • Kunstepochen
      • Kunstgewerbe und Design
      • Malerei
      • Museen
      • Musik
    • Leben und Gesellschaft
    • Literaturwissenschaften, Sprache
      • Klassische Philologie
      • Literaturwissenschaften
      • Sprache
    • Naturwissenschaften
      • Biologie und Evolution
      • Hirnforschung
      • Mathematik
      • Natur
      • Physik
      • Umwelt und Klima
      • Universum
    • Philosophie
      • Einführungen
      • Philosophen
      • Philosophiegeschichte
      • Philosophische Disziplinen
    • Politik, Zeitgeschehen
      • Deutsche Politik
      • Internationale Politik
      • Politik nach Ländern
      • Gesellschaft
      • Politikwissenschaft
      • Politische Essays
      • Soziologie
    • Psychologie und Gesundheit
      • Eltern und Kinder
      • Ernährung und Gesundheit
      • Medizin und Psychiatrie
      • Lebenspraxis
    • Religion
      • Biografien
      • Buddhismus
      • Christentum
      • Einführungen
      • Fernöstliche Lehren
      • Hinduismus
      • Islam
      • Judentum
      • Religionen des Altertums
      • Religionswissenschaft
      • Spiritualität

      Literatur

    • Literatur bei C.H.Beck
    • Deutschsprachige Literatur
    • Internationale Literatur
    • Reader Frühjahr 2021
    • Lyrik
    • textura
    • Werk- und Klassikerausgaben

      Zeitschriften

    • Gnomon
    • Historische Urteilskraft
    • Kultur und Technik
    • Wespennest
    • Zeitschrift für Ideengeschichte

      Reihen (Sachbuch)

    • C.H.Beck Paperback
      • Geschichte
      • Politik und Zeitgeschehen
      • Leben und Gesellschaft
      • Biografien
      • Philosophie und Religion
      • Literatur, Sprache, Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Psychologie, Gesundheit, Ratgeber
      • Länder, Städte, Reisen
      • C.H.Beck Geschichte der Antike
      • C.H.Beck Geschichte Europas
      • Die Deutschen und der Nationalsozialismus
      • Edition C.H.Beck Paperback
      • Die 101 wichtigsten Fragen
    • C.H.Beck Wissen
      • über C.H.Beck Wissen
      • Biografien
      • Epochenübergreifende Geschichte
      • Alte Geschichte
      • Mittelalter und Neuzeit
      • 20. und 21. Jahrhundert, Zeitgeschichte
      • Kunst
      • Länder- und Nationalgeschichte
      • Literatur und Sprache
      • Musik
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Philosophie und Religion
      • Politik
      • Psychologie und Medizin
      • Die deutschen Bundesländer
    • Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    • Beck's Historische Bibliothek
    • C.H.Beck Kulturwissenschaft
    • C.H.Beck Studium
    • Die Deutschen und ihre Nachbarn
    • Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
    • Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert
    • Geschichte der Universität in Europa
    • Geschichte der Philosophie
    • Geschichte der Welt
    • Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    • Museen der Welt
    • Neue Orientalische Bibliothek

      Reihen (Wissenschaft)

    • Bayerische Bibliographie
    • Handbuch der Altertumswissenschaft
    • Handbuch der Archäologie
    • Handbuch der bayerischen Geschichte
    • Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
    • Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch
    • Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
    • Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte
    • Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
    • Vestigia
    • Zetemata

      Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    • Sitzungsberichte
      • Phil.-hist. Klasse
      • Math.-nat. Klasse
    • Abhandlungen
      • Phil.-hist. Klasse
      • Math.-nat. Klasse
    • Jahrbücher
    • Corpus Vasorum Antiquorum
      • Corpus Vasorum Antiquorum
      • Corpus Vasorum Antiquorum Beihefte
    • Kepler-Kommission
      • Johannes Kepler - Gesammelte Werke
      • Bibliographia Kepleriana
    • Kommission für bayerische Landesgeschichte
      • Bayerische Gelehrtenkorrespondenz
      • Bayerische Rechtsquellen
      • Bayerische Vorgeschichtsblätter
      • Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte
      • Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte - Neue Folge
      • Regesten zur bayerischen Geschichte
      • Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte
      • Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte
    • Musikhistorische Kommission
      • Lexicon musicum Latinum medii aevi
      • Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission
    • Werke weiterer Kommissionen
      • Corpus der griechischen Urkunden des Mittelalters und der neueren Zeit
      • Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters
      • Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe ungedruckter Texte aus der mittelalterlichen Geisteswelt
      • Mittelalterliche Bibliothekskataloge
      • Mittellateinisches Wörterbuch
      • Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte
      • Wörterbuch der tibetischen Schriftsprache
  • Empfehlungen

      Neuerscheinungen

    • Frühjahrsprogramm 2021
    • Januar
    • Februar
    • März
    • Mai
    • Herbstprogramm 2020
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober

      News

    • aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle Ausstellungen mit C.H.Beck-Buchtipps
    • C.H.Beck hören

      Specials

    • Philipp Lahm, Das Spiel
    • Reader Frühjahr 2021
    • Yuval Noah Harari: Sapiens
    • Klaus Brinkbäumer & Stephan Lamby: Im Wahn
    • Zora del Buono, Die Marschallin
    • weitere Specials
      • Frank Bösch, Zeitenwende 1979
      • James Bridle: New Dark Age
      • Yuval Noah Harari, 21 Lektionen für das 21 Jahrhundert
      • Yuval Noah Harari: Homo Deus
      • Jill Lepore: Diese Wahrheiten
      • Liz Moore, Long Bright River
      • Volker Ullrich, Acht Tage im Mai
      • C.H.Beck textura
      • Günther Anders
      • Jacob Burckhardt Werke
      • Heimito von Doderer

      17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen

    • Philipp Lahm
    • Hedwig Richter
    • Zora del Buono
    • Lily King
    • Monique Truong
    • Albrecht Beutelspacher
    • Adele Brand
    • Liz Moore
    • Edward Carey
    • alle C.H.Beck-Fragebogen

      Preishits

    • Literatur
    • Sachbuch
      • Geschichte
      • Biografien
      • Kunst und Musik
      • Literaturwissenschaften, Sprache
      • Medizin und Psychologie
      • Naturwissenschaften
      • Philosophie
      • Politik und Gesellschaft
      • Religion

Suchvorschläge

Servicethemen

Titelvorschläge

  • Startseite
  • Autoren
  • Autorinnen und Autoren treffen
  • Autorenspecials
  • Jill Lepore
First slide

Jill Lepore

Jill Lepore ist Professorin für amerikanische Geschichte an der Harvard Universität und Staff writer des Magazins "The New Yorker". Sie hat mehr als ein halbes Dutzend Preise für ihre Bücher erhalten und war Finalistin für den National Book Award und den Pulitzer-Preis. Ihr Opus magnum "Diese Wahrheiten" stand wochenlang auf den amerikanischen Bestsellerlisten.

© Kayana Szymczak / NYT / Redux / laif

  • Videos
  • Links (2)

Links

https://scholar.harvard.edu/jlepore

https://en.wikipedia.org/wiki/Jill_Lepore

Manifest für eine bessere Nation

Während die liberalen Demokratien weltweit unter Druck geraten und in den USA Präsident Trump eine zweite Amtszeit anstrebt, legt die gefeierte Historikerin Jill Lepore ein Manifest vor, das dem Rechtspopulismus eine seiner Lieblingsvokabeln streitig macht - die Nation. 

First slide

Diese Wahrheiten

Die Amerikaner stammen von Sklaven und Sklavenhaltern ab, von Eroberern und Eroberten, von Einwanderern und von Gegnern der Einwanderung. "Eine Nation, die im Widerspruch mit sich selbst geboren wurde, wird für immer um den Sinn ihrer Geschichte kämpfen", schreibt Jill Lepore. "Die Vergangenheit ist ein Vermächtnis, ein Geschenk und eine Last. Sie lässt sich nicht umgehen. Es bleibt einem nichts anderes übrig, als sie zur Kenntnis zu nehmen."

Mehr zu "Diese Wahrheiten" 

First slide

Der Öko-Klassiker

«Bücher, die so viel Gutes in der Welt bewirkt haben wie dieses, lassen sich an den Armen eines Seesterns abzählen.» 

Jill Lepore im Vorwort zu "Der stumme Frühling"

First slide
C.H.BECK

Die Welt im Buch. Seit 1763.

Autoren

  • Autor/-innen von A - Z
  • Auf Lesereise
  • Autorenspecials
  • Preise und Auszeichnungen

Angebote für

  • Bibliotheken
  • Blogger
  • Dozenten
  • Foreign Rights
  • Handel
  • Presse & Lizenzen
  • Veranstalter

Verlag

  • Über uns
  • Kontakt
  • Manuskript
  • Karriere
  • Downloads bei C.H.Beck

News

  • aktuell
  • Pressemitteilungen

Newsletter

  • Newsletter

Shop

  • Bücher kaufen

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 Verlag C.H.Beck oHG
»The rest is silence.« William Shakespeare (Hamlet)