Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die ganze Wahrheit
Teilen
Bibliografie
978-3-406-44802-7
Erschienen am 14. Januar 2014
Preisreduziert zum 9.1.2021: statt € 19,95 jetzt € 9,95
3. Auflage, 2014
208 S., mit 115 Abbildungen und 1 Karte
Halbleinen
Schlagwörter
"Ein intellektueller Spaß erster Sahne."
Kulturbuchtipps, 8. März 2016
"Ein Lesevergnügen für Liebhaber, Fortgeschrittene und Süchtige."
Der Neue Tag, 5. März 2016
"Die Dichte von hintersinniger Lehrensvielfalt und wissensprallem Amüsemang lässt sich hier nur behaupten, nicht beweisen. Aber Donalds Wort drauf!"
Erhard Schütz, Der Freitag, 7. November 2013
"Entenhausen gehört auf die Landkarte der Geistesmetropolen."
Erhard Schütz, Der Freitag, 07. November 2013
"Patrick Bahners legt ein Opus magnum zur Exegese Entenhausens vor."
Peter Iwaniewicz, Falter, 23. Oktober 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44802-7
Erschienen am 14. Januar 2014
Preisreduziert zum 9.1.2021: statt € 19,95 jetzt € 9,95
3. Auflage , 2014
208 S., mit 115 Abbildungen und 1 Karte
Halbleinen
Bahners, PaTrick
Entenhausen
Die ganze Wahrheit
"Ein intellektueller Spaß erster Sahne."
Kulturbuchtipps, 8. März 2016
"Ein Lesevergnügen für Liebhaber, Fortgeschrittene und Süchtige."
Der Neue Tag, 5. März 2016
"Die Dichte von hintersinniger Lehrensvielfalt und wissensprallem Amüsemang lässt sich hier nur behaupten, nicht beweisen. Aber Donalds Wort drauf!"
Erhard Schütz, Der Freitag, 7. November 2013
"Entenhausen gehört auf die Landkarte der Geistesmetropolen."
Erhard Schütz, Der Freitag, 07. November 2013
"Patrick Bahners legt ein Opus magnum zur Exegese Entenhausens vor."
Peter Iwaniewicz, Falter, 23. Oktober 2013