Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66759-6
Erschienen am 22. August 2014
256 S.
Hardcover
Schlagwörter
„Christoph Brumme kennt unerhörte Geschichten und kann sie sehr authentisch erzählen. Klare Leseempfehlung!“
Katja Oskamp, MDR Figaro, November 2014
„Herzstück und bester Teil des Romans: der authentischer Bericht Pauls, der wegen versuchter Republikflucht durch die Hölle des DDR-Knasts gegangen ist.“
Münchner Merkur, Oktober 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66759-6
Erschienen am 22. August 2014
256 S.
Hardcover
Brumme, Christoph
Ein Gruß von Friedrich Nietzsche
Roman
„Christoph Brumme kennt unerhörte Geschichten und kann sie sehr authentisch erzählen. Klare Leseempfehlung!“
Katja Oskamp, MDR Figaro, November 2014
„Herzstück und bester Teil des Romans: der authentischer Bericht Pauls, der wegen versuchter Republikflucht durch die Hölle des DDR-Knasts gegangen ist.“
Münchner Merkur, Oktober 2014