Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Kleine Kulturgeschichte des Privatrechts
Teilen
Bibliografie
978-3-406-64443-6
Erschienen am 22. August 2014
276 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Vorwort
Einleitung: Privatrechtsgeschichte als Kulturgeschichte
1. Kapitel
Die Anfänge des modernen Privatrechts im Hochmittelalter
2. Kapitel
Gelehrtes Recht und gelehrte Rechtskultur im Heiligen Römischen Reich
3. Kapitel
Wandlungen der gelehrten Privatrechtskultur im 16. und 17. Jahrhundert
4. Kapitel
Neue Grundlagen der gelehrten Privatrechtskultur im 18. Jahrhundert
5. Kapitel
Grundlegung der modernen Privatrechtskultur im 19. Jahrhundert
6. Kapitel
Privatrecht und Privatrechtswissenschaft im 20. Jahrhundert
Anmerkungen
Quellen und Literatur
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64443-6
Erschienen am 22. August 2014
276 S.
Softcover
Buschmann, Arno
Mit Brief und Siegel
Kleine Kulturgeschichte des Privatrechts
Vorwort
Einleitung: Privatrechtsgeschichte als Kulturgeschichte
1. Kapitel
Die Anfänge des modernen Privatrechts im Hochmittelalter
2. Kapitel
Gelehrtes Recht und gelehrte Rechtskultur im Heiligen Römischen Reich
3. Kapitel
Wandlungen der gelehrten Privatrechtskultur im 16. und 17. Jahrhundert
4. Kapitel
Neue Grundlagen der gelehrten Privatrechtskultur im 18. Jahrhundert
5. Kapitel
Grundlegung der modernen Privatrechtskultur im 19. Jahrhundert
6. Kapitel
Privatrecht und Privatrechtswissenschaft im 20. Jahrhundert
Anmerkungen
Quellen und Literatur
Register