Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte eines Mißverständnisses
Teilen
Bibliografie
978-3-406-46387-7
308 S.
Hardcover (In Leinen)
Schlagwörter
1. Ein Prophet und drei Kontinente
2. Zwischen zwei Jahrtausenden
3. Die Antwort Europas: "Reconquista" und Seeschlachten
4. Die Heilige Stadt
5. Konfrontationen und Begegnungen im 12. und 13. Jahrhundert
6. Die Schätze des Pharao
7. Die Herren des Schreckens
8. "Inimicus crucis, inimicus Europae". Die osmanische Bedrohung
9. Europa im Zeitalter der Renaissance und die Türken
10. Sultane, Korsaren und Renegaten
11. Das Zeitalter der Aufklärung
12. Vom "kranken Mann am Bosporus" zum "dritten Ansturm" des Islam
Anhang
Zeittafel
Literaturhinweise
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-46387-7
308 S.
Hardcover (In Leinen)
Cardini, Franco
Europa und der Islam
Geschichte eines Mißverständnisses
1. Ein Prophet und drei Kontinente
2. Zwischen zwei Jahrtausenden
3. Die Antwort Europas: "Reconquista" und Seeschlachten
4. Die Heilige Stadt
5. Konfrontationen und Begegnungen im 12. und 13. Jahrhundert
6. Die Schätze des Pharao
7. Die Herren des Schreckens
8. "Inimicus crucis, inimicus Europae". Die osmanische Bedrohung
9. Europa im Zeitalter der Renaissance und die Türken
10. Sultane, Korsaren und Renegaten
11. Das Zeitalter der Aufklärung
12. Vom "kranken Mann am Bosporus" zum "dritten Ansturm" des Islam
Anhang
Zeittafel
Literaturhinweise
Personenregister