Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Historische Rekonstruktion, Historiografie und Lokale Erinnerungskultur in Kolumbien und Venezuela
Teilen
Bibliografie
978-3-406-53484-3
341 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
I. Die Statthalterschaft der Welser in Venezuela 1528–1556: Rekonstruktion der Ereignisse
1. Die Rahmenbedingungen des Unternehmens
2. In Venezuela: Die Orientierungsphase 1529–1531
3. Die Suche nach dem ‹Goldland› Cundinamarca: 1532–1539
4. Höhepunkt und Scheitern der Venezuela-Unternehmung
5. Rückzug der Welser aus Venezuela und Marginalisierung der Provinz nach 1540
6. Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsergebnisse
II. Die Welser-Historiografie vom 16.–20. Jahrhundert in Neu Granada und den Nachfolgestaaten Kolumbien und Venezuela
1. Die Chronistenberichte vom 16. –18. Jahrhundert
2. Die Welser-Epoche in der postkolonialen Historiografie
3. Die Welser-Historiografie im 20. Jahrhundert
4. Die Professionalisierung der Wissenschaft in Kolumbien und Venezuela
5. Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsergebnisse
III. Die Welser-Zeit in der lokalen Erinnerungskultur Kolumbiens und Venezuelas
1. In den Großstädten
2. Regionale Zentren und Kleinstädte
3. Kleine Orte und Dörfer
4. Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsergebnisse
Schlussbetrachtung
Anhang
Quellen- und Literaturverzeichnis
Dank
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-53484-3
341 S.
Softcover
Denzer, Jörg
Die Konquista der Augsburger Welser-Gesellschaft in Südamerika (1528-1556)
Historische Rekonstruktion, Historiografie und Lokale Erinnerungskultur in Kolumbien und Venezuela
I. Die Statthalterschaft der Welser in Venezuela 1528–1556: Rekonstruktion der Ereignisse
1. Die Rahmenbedingungen des Unternehmens
2. In Venezuela: Die Orientierungsphase 1529–1531
3. Die Suche nach dem ‹Goldland› Cundinamarca: 1532–1539
4. Höhepunkt und Scheitern der Venezuela-Unternehmung
5. Rückzug der Welser aus Venezuela und Marginalisierung der Provinz nach 1540
6. Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsergebnisse
II. Die Welser-Historiografie vom 16.–20. Jahrhundert in Neu Granada und den Nachfolgestaaten Kolumbien und Venezuela
1. Die Chronistenberichte vom 16. –18. Jahrhundert
2. Die Welser-Epoche in der postkolonialen Historiografie
3. Die Welser-Historiografie im 20. Jahrhundert
4. Die Professionalisierung der Wissenschaft in Kolumbien und Venezuela
5. Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsergebnisse
III. Die Welser-Zeit in der lokalen Erinnerungskultur Kolumbiens und Venezuelas
1. In den Großstädten
2. Regionale Zentren und Kleinstädte
3. Kleine Orte und Dörfer
4. Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsergebnisse
Schlussbetrachtung
Anhang
Quellen- und Literaturverzeichnis
Dank