Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
News
Specials
Neuerscheinungen
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Mutter und Sohn im Briefwechsel 1917-1946
Zum Buch
Jüdische Geschichte lesen
Applaus für Venus
München arisiert
Bayern - mitten in Europa
Meisterwerke der antiken Kunst
Klassiker der Geschichtswissenschaft Bd. 2: Von Fernand Braudel bis Natalie Z. Davis
Klassiker der Geschichtswissenschaft Bd. 1: Von Edward Gibbon bis Marc Bloch
Verbrechen erinnern
Briefe: 1914-1947
Briefe: 1948-1970
Briefe: 1971-1982
Jüdische Geschichtsschreibung heute
Allgemeine Grundlagen der Archäologie
Die griechische Plastik 1
Die Bronzen aus dem Fürstengrab von Castel San Marino bei Perugia
Ein solches Jahrhundert vergißt sich nicht mehr
Historikerlexikon
Einführung in die Zeitgeschichte
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Erinnerungsorte des Christentums
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart
Die Geheimwissen Box
Juristen
Frauen in der Geschichte des Rechts
Erinnerungsorte Frankreichs
Deutsche und Tschechen
Deutsche Familien
Erinnerungsorte der Antike
Briefe
Erinnerungsorte der DDR
Die griechische Welt
Paket »Die großen Geschichten der Menschheit«
Abdellah Hammoudi
Saison in Mekka
Alexander Stille
Reisen an das Ende der Geschichte
Alfred Grosser
Wie anders ist Frankreich
Alfred Kohler
Columbus und seine Zeit
Alois Schmid | Katharina Weigand
Bayern nach Jahr und Tag
Andreas Tönnesmann
Kleine Kunstgeschichte Roms
Annemarie Schimmel
Die Träume des Kalifen
Avraham Barkai
'Wehr Dich!'
Axel von Saldern
Antikes Glas
Barthel Hrouda
Vorderasien I
Bernd Klesmann | Jacob Burckhardt | Philipp Müller
Das Zeitalter Friedrichs des Großen
Christian Jostmann
Das Eis und der Tod
Claudia Schmölders
Hitlers Gesicht
Corrado Augias
Die Geheimnisse Italiens
Dan Diner
Gedächtniszeiten
Dieter Pohl | Frank Bajohr
Der Holocaust als offenes Geheimnis
Eberhard Weis
Montgelas
Edmund Morgan
Benjamin Franklin
Elaine Pagels
Apokalypse
Elaine Pagels | Karen King
Das Evangelium des Verräters
Elisabeth Badinter
Der Infant von Parma
Ernst Baltrusch
Herodes
Eva Gesine Baur
Mozarts Salzburg
Freuds Wien
Eva Madelung | Joachim Scholtyseck
Heldenkinder, Verräterkinder
Érik Orsenna
Weiße Plantagen
Franz-Josef Brüggemeier
Geschichte Großbritanniens im 20. Jahrhundert
Friedemann Schrenk | Timothy G. Bromage
Adams Eltern
Gabriel Gorodetsky
Die Maiski-Tagebücher
Georg Schmidt
Wandel durch Vernunft
Georg Schwaiger
Papsttum und Päpste im 20. Jahrhundert
Gerd Koenen
Der Russland-Komplex
Gordon A. Craig
Deutsche Geschichte 1866-1945
Gunter Hofmann
Helmut Schmidt
Guntram Koch
Frühchristliche Sarkophage
Guntram Koch | Hellmut Sichtermann
Römische Sarkophage
Günter Brakelmann
Helmuth James von Moltke
Peter Yorck von Wartenburg
Gyburg Radke
Die Kindheit des Mythos
György Dalos
1956
Der Vorhang geht auf
Hans-Joachim Torke
Einführung in die Geschichte Rußlands
Hans-Michael Körner
Geschichte des Königreichs Bayern
Hans-Peter Kuhnen
Vorderasien II,2
Hans Peter Althaus
Kleines Wörterbuch der Weinsprache
Hans Woller
Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert
Hansjörg Küster
Die Elbe
Hartmut Kaelble
Sozialgeschichte Europas
Hartwin Brandt
Wird auch silbern mein Haar
Heike B. Görtemaker
Ein deutsches Leben
Helga Weippert
Vorderasien II,1
Helmut Altrichter
Russland 1989
Helwig Schmidt-Glintzer
China
Hermann Fränkel
Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums
Holger Zschäpitz | Kai A. Konrad
Schulden ohne Sühne?
Horst Fuhrmann
Fern von gebildeten Menschen
Hubert Wolf
Papst und Teufel
Ingeborg Walter
Die Strozzi
Ingeborg Walter | Roberto Zapperi
Das Bildnis der Geliebten
Jacob Katz
Tradition und Krise
James J. Sheehan
Kontinent der Gewalt
Johannes Kunisch
Friedrich der Große in seiner Zeit
Friedrich der Grosse
Johannes Willms
Waterloo
Karl Christ
Klios Wandlungen
Der andere Stauffenberg
Kocku von Stuckrad
Geschichte der Astrologie
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel