Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Gelfert, Hans-Dieter
Shakespeare
Gelfert, Hans-Dieter
Shakespeare
William Shakespeare ist der wohl größte englische Dichter. Hans-Dieter Gelfert gibt in diesem Buch eine Einführung in Leben und Werk. Er skizziert das gesellschaftliche Bewußtsein der Shakespearezeit und die Grundthemen des Gesamtwerks, interpretiert die wichtigsten Werke und deutet sie vor dem Hintergrund des elisabethanischen Weltbildes und der anbrechenden Neuzeit.
Details
978-3-406-66377-2
2., durchgesehene Auflage, 2014
128 S., mit 1 Abbildung
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Vorwort
Die Shakespearezeit
Das elisabethanische Weltbild
Das Theater
Lebenszeugnisse
Der Shakespeare-Kanon
Shakespeares Weltsicht
Die Versepen
Die Sonette
Shakespeares dramatische Kunst
Die Historien
Die Komödien
Die Problemstücke
Die Tragödien
Die Sonderstellung des Hamlet
Die Romanzen
Shakespeares Sprache
Shakespeare und die englische Frühaufklärung
Shakespeares Größe
Daten und Fakten zur Überlieferung der Stücke
Ausgewählte Bibliographie
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66377-2
2., durchgesehene Auflage , 2014
128 S., mit 1 Abbildung
Softcover
Gelfert, Hans-Dieter
Shakespeare
Vorwort
Die Shakespearezeit
Das elisabethanische Weltbild
Das Theater
Lebenszeugnisse
Der Shakespeare-Kanon
Shakespeares Weltsicht
Die Versepen
Die Sonette
Shakespeares dramatische Kunst
Die Historien
Die Komödien
Die Problemstücke
Die Tragödien
Die Sonderstellung des Hamlet
Die Romanzen
Shakespeares Sprache
Shakespeare und die englische Frühaufklärung
Shakespeares Größe
Daten und Fakten zur Überlieferung der Stücke
Ausgewählte Bibliographie
Personenregister