Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66377-2
2., durchgesehene Auflage, 2014
128 S., mit 1 Abbildung
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Vorwort
Die Shakespearezeit
Das elisabethanische Weltbild
Das Theater
Lebenszeugnisse
Der Shakespeare-Kanon
Shakespeares Weltsicht
Die Versepen
Die Sonette
Shakespeares dramatische Kunst
Die Historien
Die Komödien
Die Problemstücke
Die Tragödien
Die Sonderstellung des Hamlet
Die Romanzen
Shakespeares Sprache
Shakespeare und die englische Frühaufklärung
Shakespeares Größe
Daten und Fakten zur Überlieferung der Stücke
Ausgewählte Bibliographie
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66377-2
2., durchgesehene Auflage , 2014
128 S., mit 1 Abbildung
Softcover
Gelfert, Hans-Dieter
Shakespeare
Vorwort
Die Shakespearezeit
Das elisabethanische Weltbild
Das Theater
Lebenszeugnisse
Der Shakespeare-Kanon
Shakespeares Weltsicht
Die Versepen
Die Sonette
Shakespeares dramatische Kunst
Die Historien
Die Komödien
Die Problemstücke
Die Tragödien
Die Sonderstellung des Hamlet
Die Romanzen
Shakespeares Sprache
Shakespeare und die englische Frühaufklärung
Shakespeares Größe
Daten und Fakten zur Überlieferung der Stücke
Ausgewählte Bibliographie
Personenregister