Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Nach Einschätzung der New York Times gilt Noam Chomsky als der bedeutendste lebende Intellektuelle. Er hat nicht nur die Wissenschaft von der Sprache revolutioniert und der Erforschung des menschlichen Geistes entscheidende Impulse gegeben; er hat auch durch seine kritischen politischen Schriften und Aktivitäten weltweite Resonanz gefunden. Grewendorfs Buch gibt einen Einblick in Chomskys kognitionstheoretisches, linguistisches und politisches Werk.
In der Reihe Denker erscheinen Einführungen in Leben und Werk der wichtigsten Philosophen der Welt. Die Bände sind von renommierten Hochschullehrern verfaßt. Auf eine Biographie folgen ausführliche Werkanalysen, Grundzüge der Wirkungsgeschichte, eine Zeittafel, eine inhaltlich gegliederte Bibliographie sowie Namen- und Sachregister. Alle Bände sind Originalausgaben.
Teilen
Bibliografie
978-3-406-54111-7
255 S., mit 4 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Günther Grewendorf, ausgewiesener Kenner der generativen Grammatik, porträtiert in seinem Buch sowohl den Linguisten als auch den politisch engagierten Intellektuellen."
Wolfgang Krischke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. November 2007
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-54111-7
255 S., mit 4 Abbildungen
Softcover
Grewendorf, Günther
Noam Chomsky
Nach Einschätzung der New York Times gilt Noam Chomsky als der bedeutendste lebende Intellektuelle. Er hat nicht nur die Wissenschaft von der Sprache revolutioniert und der Erforschung des menschlichen Geistes entscheidende Impulse gegeben; er hat auch durch seine kritischen politischen Schriften und Aktivitäten weltweite Resonanz gefunden. Grewendorfs Buch gibt einen Einblick in Chomskys kognitionstheoretisches, linguistisches und politisches Werk.
In der Reihe Denker erscheinen Einführungen in Leben und Werk der wichtigsten Philosophen der Welt. Die Bände sind von renommierten Hochschullehrern verfaßt. Auf eine Biographie folgen ausführliche Werkanalysen, Grundzüge der Wirkungsgeschichte, eine Zeittafel, eine inhaltlich gegliederte Bibliographie sowie Namen- und Sachregister. Alle Bände sind Originalausgaben.
"Günther Grewendorf, ausgewiesener Kenner der generativen Grammatik, porträtiert in seinem Buch sowohl den Linguisten als auch den politisch engagierten Intellektuellen."
Wolfgang Krischke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. November 2007