Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Neue phantastische Reisen durch die Philosophie
Die 24 kurzen Essays erschließen zusammen ein breites Spektrum philosophischer Probleme und Lösungsansätze. Diese phantastischen Reisen durch die Philosophie sind eine unterhaltsame Lektüre für alle, die das Abenteuer Denken zu schätzen wissen.
Teilen
Schlagwörter
Ein Briefwechsel vom Mai 2003 über Sartre und die Mondlandung
Literaturhinweise
Namenregister
"“Mögliche Welten“ (C.H. Beck), der zweite Band von Michael Hauskellers „phantastischen Reisen durch die Philosophie“, macht seinem Untertitel alle Ehre. Für fortgeschrittene Mitarbeiter bearbeitet der Autor unter anderen Fragen der Wahrnehmung, der Logik und der Moral. Gründlich, exakt und sehr lehrreich."
Martin Schöb, Börsenblatt, 19. April 2007
"Philosophische Probleme allgemein verständlich und mit Esprit zugleich darzustellen, ist ein hohes Ziel, nicht einfach zu erreichen. Entweder die Sache gerät zu simpel oder zu kompliziert, zu trocken oder zu grell. Michael Hauskellers Versuch, solche Probleme zu popularisieren, ist gegen diese offenkundigen Fallen in der Regel gefeit. Er kennt sich philosophiegeschichtlich aus und ist ein guter Stilist. Seine 24 Kurztexte, jeder etwa fünf Seiten lang, lesen sich flüssig. Das behandelte Problem wird auf den Punkt gebracht."
Käthe Trettin, Süddeutsche Zeitung, 14. Juli 2006
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-52818-7
154 S.
Softcover
Hauskeller, Michael
Mögliche Welten
Neue phantastische Reisen durch die Philosophie
Die 24 kurzen Essays erschließen zusammen ein breites Spektrum philosophischer Probleme und Lösungsansätze. Diese phantastischen Reisen durch die Philosophie sind eine unterhaltsame Lektüre für alle, die das Abenteuer Denken zu schätzen wissen.
Ein Briefwechsel vom Mai 2003 über Sartre und die Mondlandung
Literaturhinweise
Namenregister
"“Mögliche Welten“ (C.H. Beck), der zweite Band von Michael Hauskellers „phantastischen Reisen durch die Philosophie“, macht seinem Untertitel alle Ehre. Für fortgeschrittene Mitarbeiter bearbeitet der Autor unter anderen Fragen der Wahrnehmung, der Logik und der Moral. Gründlich, exakt und sehr lehrreich."
Martin Schöb, Börsenblatt, 19. April 2007
"Philosophische Probleme allgemein verständlich und mit Esprit zugleich darzustellen, ist ein hohes Ziel, nicht einfach zu erreichen. Entweder die Sache gerät zu simpel oder zu kompliziert, zu trocken oder zu grell. Michael Hauskellers Versuch, solche Probleme zu popularisieren, ist gegen diese offenkundigen Fallen in der Regel gefeit. Er kennt sich philosophiegeschichtlich aus und ist ein guter Stilist. Seine 24 Kurztexte, jeder etwa fünf Seiten lang, lesen sich flüssig. Das behandelte Problem wird auf den Punkt gebracht."
Käthe Trettin, Süddeutsche Zeitung, 14. Juli 2006