Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Für Kinder und Erwachsene
Teilen
Bibliografie
978-3-406-64016-2
Erschienen am 14. Juli 2012
176 S.
Hardcover (Halbleinen)
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Beitrag der Aufklärung zur mündigen Toleranz und nicht zum stummen Nebeneinander"
buchreport.de, Die schönsten deutschen Bücher, 24. Mai 2013
"[...] guter Einstieg, um die Grundlagen des Islams zu erfahren."
Buchkultur, Februar 2013
"Das Buch, das mit Vorurteilen aufräumt, ist für Mitglieder aller Religionen – ob jung oder alt – empfehlenswert."
Mathias Wagner, Mittelbayerische Zeitung, 24. Oktober 2012
"(...) in einem kompakten, liebevoll gemachten Buch. (...) Immens bereichernd sind die kunst- wie humorvollen Illustrationen der Berlinerin Alexandra Klobouk."
Reutlinger General-Anzeiger, 20. Oktober 2012
"[Eine] Fortsetzung und grundlegende Verstärkung dessen, was in der Koran-Übertragung nur auf die wesentlichen Texte bezogen war. (…) Sowohl Muslimen, aber auch Christen, überhaupt allen einigermaßen religiös Interessierten kann es darum ein guter Wegweiser sein."
rpi-virtuell.net, 14. September 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64016-2
Erschienen am 14. Juli 2012
176 S.
Hardcover (Halbleinen)
Kaddor, Lamya / Müller, Rabeya
Der Islam
Für Kinder und Erwachsene
"Beitrag der Aufklärung zur mündigen Toleranz und nicht zum stummen Nebeneinander"
buchreport.de, Die schönsten deutschen Bücher, 24. Mai 2013
"[...] guter Einstieg, um die Grundlagen des Islams zu erfahren."
Buchkultur, Februar 2013
"Das Buch, das mit Vorurteilen aufräumt, ist für Mitglieder aller Religionen – ob jung oder alt – empfehlenswert."
Mathias Wagner, Mittelbayerische Zeitung, 24. Oktober 2012
"(...) in einem kompakten, liebevoll gemachten Buch. (...) Immens bereichernd sind die kunst- wie humorvollen Illustrationen der Berlinerin Alexandra Klobouk."
Reutlinger General-Anzeiger, 20. Oktober 2012
"[Eine] Fortsetzung und grundlegende Verstärkung dessen, was in der Koran-Übertragung nur auf die wesentlichen Texte bezogen war. (…) Sowohl Muslimen, aber auch Christen, überhaupt allen einigermaßen religiös Interessierten kann es darum ein guter Wegweiser sein."
rpi-virtuell.net, 14. September 2012