Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine kleine Kulturgeschichte
Teilen
Schlagwörter
"[Der Autor] hat nicht nur jüdische, christliche und moslemische Überlieferungen studiert, sondern – vom kommunistischen ‚Paradies der Werktätigen‘ bis zur ekstatischen Drogenvision – auch profane Verheißungen. (...) hat er einen anschaulichen Leitfaden verfasst, der selbst Atheisten zum Weiterlesen animieren dürfte.“
Dorion Weickmann, Süddeutsche Zeitung, 29. Juni 2004
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-51072-4
176 S.
Softcover
Krauss, Heinrich
Das Paradies
Eine kleine Kulturgeschichte
"[Der Autor] hat nicht nur jüdische, christliche und moslemische Überlieferungen studiert, sondern – vom kommunistischen ‚Paradies der Werktätigen‘ bis zur ekstatischen Drogenvision – auch profane Verheißungen. (...) hat er einen anschaulichen Leitfaden verfasst, der selbst Atheisten zum Weiterlesen animieren dürfte.“
Dorion Weickmann, Süddeutsche Zeitung, 29. Juni 2004