Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Von der Antike bis zur Gegenwart
Teilen
Bibliografie
978-3-406-58781-8
Erschienen am 22. Februar 2010
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Nach ‘Konstantinopel’ von Peter Schreiner hat C.H. Beck in seiner enzyklopädischen Reihe ‘Wissen’ auch Istanbul mit einem Band bedacht. Der Bamberger Turkologe Klaus Kreiser beschränkt sich allerdings nicht auf die osmanische Metropole, sondern spannt den Bogen (...) bis zur modernen Megacity der Türkei. Dabei verknüpft er Geografie und Landeskunde mit den sozialen und historischen Linien und wunderbaren Details."
Berthold Seewald, Die Welt, 26. Juni 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-58781-8
Erschienen am 22. Februar 2010
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Kreiser, Klaus
Geschichte Istanbuls
Von der Antike bis zur Gegenwart
"Nach ‘Konstantinopel’ von Peter Schreiner hat C.H. Beck in seiner enzyklopädischen Reihe ‘Wissen’ auch Istanbul mit einem Band bedacht. Der Bamberger Turkologe Klaus Kreiser beschränkt sich allerdings nicht auf die osmanische Metropole, sondern spannt den Bogen (...) bis zur modernen Megacity der Türkei. Dabei verknüpft er Geografie und Landeskunde mit den sozialen und historischen Linien und wunderbaren Details."
Berthold Seewald, Die Welt, 26. Juni 2010