Cover Download Leseprobe Merken

Le Goff, Jacques

Das Mittelalter für Kinder

Die wunderbare Welt des Mittelalters

Der große Historiker Jacques Le Goff führt in diesem Buch Kinder und Jugendliche in die wunderbare Welt des Mittel- alters ein. Er beantwortet ihre Fragen zu Rittern und Kreuzfahrern, Heiligen und Ungläubigen, zu den Mächtigen und den Armen der Epoche. Durch den Text und die begleitenden Abbildungen erfahren Kinder, wie man im Mittelalter lebte, woran man glaubte und worauf man hoffte, und sie begegnen den berühmten Gestalten, den wirklichen wie den fiktiven, die das Zeitalter bevölkerten.
Was tat ein Ritter den ganzen Tag, und was genau passierte bei einem Turnier? Wer baute die großen Kathedralen und was kostete das? Wie wurde man im Mittelalter König und wie ein guter Christ?
Einer der besten Kenner des Mittelalters beantwortet diese und zahlreiche andere Fragen so fachkundig wie unterhaltsam. Jacques Le Goff erzählt von den mächtigsten Figuren der Epoche, den Kaisern, Königen und Päpsten, von Bauern und Städtern und von den Gestalten, die das tägliche Leben der Menschen beherrschten –Maria, Christus und den Heiligen. Le Goffs breites Panorama umfaßt auch das Reich der Fabel mit seinen Zauberern, Drachen und Feen, und König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde treten selbstverständlich ebenfalls auf. So legt Le Goff ein Buch vor, das die Neugier stillt und die Epoche mit ihren vielen Facetten lebendig werden läßt.

Für Kinder ab 12 Jahren
Erklärt von Jacques Le Goff, Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein, Jacques Le Goff.

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Bibliografie

978-3-406-56439-0

Erschienen am 22. Oktober 2007

2. Auflage, 2012

112 S., mit 52 Abbildungen

Halbleinen

Hardcover 14,90 € Kaufen
Inhalt
Einleitung
Für junge … und ältere Leser

1. Kapitel
Wie lange dauerte das Mittelalter?
War es eine «gute» oder eine «schlimme» Zeit?

2. Kapitel
Ritter, edle Frauen und Unsere Liebe Frau

3. Kapitel
Burgen und Kathedralen

4. Kapitel
Die Menschen im Mittelalter

5. Kapitel
Die Mächtigen: Kaiser, Papst und Könige

6. Kapitel
Die Religion und die Einheit Europas
Die Christenheit, die Ketzer, die Juden und die Kreuzzüge

7. Kapitel
Die religiöse Bilderwelt des Mittelalters

8. Kapitel
Die Kultur

Schluss
Die Geburt Europas


Zeittafel
Bildnachweis
Über den Autor

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-56439-0

Erschienen am 22. Oktober 2007

2. Auflage , 2012

112 S., mit 52 Abbildungen

Halbleinen

Halbleinen 14,90 € Kaufen

Le Goff, Jacques

Das Mittelalter für Kinder

Die wunderbare Welt des Mittelalters

Der große Historiker Jacques Le Goff führt in diesem Buch Kinder und Jugendliche in die wunderbare Welt des Mittel- alters ein. Er beantwortet ihre Fragen zu Rittern und Kreuzfahrern, Heiligen und Ungläubigen, zu den Mächtigen und den Armen der Epoche. Durch den Text und die begleitenden Abbildungen erfahren Kinder, wie man im Mittelalter lebte, woran man glaubte und worauf man hoffte, und sie begegnen den berühmten Gestalten, den wirklichen wie den fiktiven, die das Zeitalter bevölkerten.
Was tat ein Ritter den ganzen Tag, und was genau passierte bei einem Turnier? Wer baute die großen Kathedralen und was kostete das? Wie wurde man im Mittelalter König und wie ein guter Christ?
Einer der besten Kenner des Mittelalters beantwortet diese und zahlreiche andere Fragen so fachkundig wie unterhaltsam. Jacques Le Goff erzählt von den mächtigsten Figuren der Epoche, den Kaisern, Königen und Päpsten, von Bauern und Städtern und von den Gestalten, die das tägliche Leben der Menschen beherrschten –Maria, Christus und den Heiligen. Le Goffs breites Panorama umfaßt auch das Reich der Fabel mit seinen Zauberern, Drachen und Feen, und König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde treten selbstverständlich ebenfalls auf. So legt Le Goff ein Buch vor, das die Neugier stillt und die Epoche mit ihren vielen Facetten lebendig werden läßt.

Für Kinder ab 12 Jahren
Erklärt von Jacques Le Goff, Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein, Jacques Le Goff.
Webcode: https://www.chbeck.de/21329

Inhalt

Einleitung
Für junge … und ältere Leser

1. Kapitel
Wie lange dauerte das Mittelalter?
War es eine «gute» oder eine «schlimme» Zeit?

2. Kapitel
Ritter, edle Frauen und Unsere Liebe Frau

3. Kapitel
Burgen und Kathedralen

4. Kapitel
Die Menschen im Mittelalter

5. Kapitel
Die Mächtigen: Kaiser, Papst und Könige

6. Kapitel
Die Religion und die Einheit Europas
Die Christenheit, die Ketzer, die Juden und die Kreuzzüge

7. Kapitel
Die religiöse Bilderwelt des Mittelalters

8. Kapitel
Die Kultur

Schluss
Die Geburt Europas


Zeittafel
Bildnachweis
Über den Autor