Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Werft Blohm & Voss 1914-1923
Teilen
Bibliografie
978-3-406-51060-1
272 S., mit 16 Abbildungen und 38 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Das Unternehmen und seine Leitung
Entwicklungstendenzen der Werftindustrie bis zum Kriegsausbruch
I. Die Werft im Ersten Weltkrieg
I.1 Schiffbau im Krieg
I.2 Die Arbeitsverhältnisse
I.3 Die Beziehungen zum Reichsmarineamt und anderen staatlichen Institutionen
I.4 Das Verhältnis zu den übrigen Werften und der Versuch der Kartellbildung
I.5 Der unentschieden geführte uneingeschränkte U-Bootkrieg
I.6 Auslandsaktivitäten in der Türkei und der Ukraine
I.7 Vom Scheer-Programm zum Kriegsende
I.8 Die wirtschaftlich Bilanz des Krieges: Blohm & Voss als Kriegsgewinnler?
II. Revolution und Demobilmachung (November 1918 − März 1920)
II.1 Staatliche Planwirtschaft, Gemeinwirtschaft, Arbeiterkontrolle oder freies Unternehmertum?
II.2 Unruhen und Aufstände
II.3 Die Umstellung auf die Friedenswirtschaft
II.4 Die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Beschäftigten nach der Revolution
II.5 Versailler Vertrag und Reparationen
II.6 Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens
III. Von der Phase der relativen Stabilität zur Hyperinflation (März 1920 − November 1923)
III.1 Die Wahrnehmung der Inflation
III.2 Schiffbau unter den Bedingungen der Inflation und der Wiederaufbau der Handelsflotte
III.3 Die Arbeitsverhältnisse in der Inflationszeit
III.4 Die Beziehungen zu staatlichen Institutionen
III.5 Die Umgehung des Versailler Vertrages
III.6 Politische Aktivitäten der Firmenleiter
III.7 War die Werft ein Inflationsgewinnler?
Ausblick in eine unsichere Zukunft
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Tabellen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-51060-1
272 S., mit 16 Abbildungen und 38 Tabellen
Softcover
Mertelsmann, Olaf
Zwischen Krieg, Revolution und Inflation
Die Werft Blohm & Voss 1914-1923
Das Unternehmen und seine Leitung
Entwicklungstendenzen der Werftindustrie bis zum Kriegsausbruch
I. Die Werft im Ersten Weltkrieg
I.1 Schiffbau im Krieg
I.2 Die Arbeitsverhältnisse
I.3 Die Beziehungen zum Reichsmarineamt und anderen staatlichen Institutionen
I.4 Das Verhältnis zu den übrigen Werften und der Versuch der Kartellbildung
I.5 Der unentschieden geführte uneingeschränkte U-Bootkrieg
I.6 Auslandsaktivitäten in der Türkei und der Ukraine
I.7 Vom Scheer-Programm zum Kriegsende
I.8 Die wirtschaftlich Bilanz des Krieges: Blohm & Voss als Kriegsgewinnler?
II. Revolution und Demobilmachung (November 1918 − März 1920)
II.1 Staatliche Planwirtschaft, Gemeinwirtschaft, Arbeiterkontrolle oder freies Unternehmertum?
II.2 Unruhen und Aufstände
II.3 Die Umstellung auf die Friedenswirtschaft
II.4 Die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Beschäftigten nach der Revolution
II.5 Versailler Vertrag und Reparationen
II.6 Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens
III. Von der Phase der relativen Stabilität zur Hyperinflation (März 1920 − November 1923)
III.1 Die Wahrnehmung der Inflation
III.2 Schiffbau unter den Bedingungen der Inflation und der Wiederaufbau der Handelsflotte
III.3 Die Arbeitsverhältnisse in der Inflationszeit
III.4 Die Beziehungen zu staatlichen Institutionen
III.5 Die Umgehung des Versailler Vertrages
III.6 Politische Aktivitäten der Firmenleiter
III.7 War die Werft ein Inflationsgewinnler?
Ausblick in eine unsichere Zukunft
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Tabellen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Register