Cover Download Merken

Michaels, Axel

Der Hinduismus

Geschichte und Gegenwart

Axel Michaels’ umfassende Einführung in den Hinduismus gilt inzwischen als Standardwerk. Das Buch macht mit der Geschichte des Hinduismus und seinen klassischen Texten vertraut, beschreibt aber auch anschaulich die alltägliche Religiosität. Es erläutert die verschiedenen Riten und Feste, die Bedeutung der unzähligen Götter, das Kastensystem und nicht zuletzt die hinduistischen Vorstellungen von Raum und Zeit, Tod, Wiedergeburt und Erlösung.

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Bibliografie

978-3-406-44103-5

458 S.

Hardcover (In Leinen)

Sonstiges 29,90 € Kaufen
Pressestimmen

Pressestimmen

Rezension zur broschierten Ausgabe:

"Eine außerordentlich kluge und behutsame Behandlung des Themas (...). Das Buch meistert seine Aufgabe so hervorragend, daß es hinfort als Standardwerk gelten wird."
Martin Kämpchen, Frankfurter Allgemeine Zeitung



Rezension zur broschierten Ausgabe:

"Ein herausragendes Buch, das vorbehaltlos zu empfehlen ist."
Johannes Bronkhorst, Asiatische Studien



Rezension zur broschierten Ausgabe:

"Eine ausgezeichnete Grundlage, um sich sachlich fundierte Einblicke in diese lebende Weltreligion zu verschaffen."
Manfred Hutter, Religionen unterwegs



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-44103-5

458 S.

Hardcover (In Leinen)

Hardcover (In Leinen) 29,90 € Kaufen

Michaels, Axel

Der Hinduismus

Geschichte und Gegenwart

Axel Michaels’ umfassende Einführung in den Hinduismus gilt inzwischen als Standardwerk. Das Buch macht mit der Geschichte des Hinduismus und seinen klassischen Texten vertraut, beschreibt aber auch anschaulich die alltägliche Religiosität. Es erläutert die verschiedenen Riten und Feste, die Bedeutung der unzähligen Götter, das Kastensystem und nicht zuletzt die hinduistischen Vorstellungen von Raum und Zeit, Tod, Wiedergeburt und Erlösung.
Webcode: https://www.chbeck.de/15842

Pressestimmen

Rezension zur broschierten Ausgabe:

"Eine außerordentlich kluge und behutsame Behandlung des Themas (...). Das Buch meistert seine Aufgabe so hervorragend, daß es hinfort als Standardwerk gelten wird."
Martin Kämpchen, Frankfurter Allgemeine Zeitung


Rezension zur broschierten Ausgabe:

"Ein herausragendes Buch, das vorbehaltlos zu empfehlen ist."
Johannes Bronkhorst, Asiatische Studien


Rezension zur broschierten Ausgabe:

"Eine ausgezeichnete Grundlage, um sich sachlich fundierte Einblicke in diese lebende Weltreligion zu verschaffen."
Manfred Hutter, Religionen unterwegs