Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Technikentwicklung und Unternehmensgründung in der frühen deutschen Biotechnologie
Teilen
Bibliografie
978-3-406-54403-3
309 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Inken Rebentrost schildert die Kulisse der frühen Biotechnologiejahre und untersucht, wie sich das 1984 gegründete Unternehmen in diesem Geflecht bewegt. Rebentrost hat Biologie, Wissenschaftsgeschichte und Chemie studiert. Sie bringt nicht nur die Qualifikation für ihre interdisziplinäre zeitgeschichtliche Untersuchung mit, sondern auch Stilsicherheit.
Allgemein verständlich führt sie in „Das Labor in der Box“ auch Laien durch das wissenschaftsgeschichtliche Neuland der „biotechnologischen Revolution“ und die drei Phasen der Molekularbiologie. (...) Wie und warum diese Entscheidung gefallen ist, sich strategisch komplett neu auszurichten, beschreibt Rebentrost so spannend wie nachvollziehbar."
Harald Loch, Financial Times Deutschland, 16. August 2006
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-54403-3
309 S.
Softcover
Rebentrost, Inken K.
Das Labor in der Box
Technikentwicklung und Unternehmensgründung in der frühen deutschen Biotechnologie
"Inken Rebentrost schildert die Kulisse der frühen Biotechnologiejahre und untersucht, wie sich das 1984 gegründete Unternehmen in diesem Geflecht bewegt. Rebentrost hat Biologie, Wissenschaftsgeschichte und Chemie studiert. Sie bringt nicht nur die Qualifikation für ihre interdisziplinäre zeitgeschichtliche Untersuchung mit, sondern auch Stilsicherheit.
Allgemein verständlich führt sie in „Das Labor in der Box“ auch Laien durch das wissenschaftsgeschichtliche Neuland der „biotechnologischen Revolution“ und die drei Phasen der Molekularbiologie. (...) Wie und warum diese Entscheidung gefallen ist, sich strategisch komplett neu auszurichten, beschreibt Rebentrost so spannend wie nachvollziehbar."
Harald Loch, Financial Times Deutschland, 16. August 2006