Cover: Rees, Matt Beynon, Der Verräter von Bethlehem - Hörbuch

Rees, Matt Beynon

Der Verräter von Bethlehem - Hörbuch

Sonstiges 19,95 €
Cover Download

Rees, Matt Beynon

Der Verräter von Bethlehem - Hörbuch

Matt Beynon Rees verbindet in seinem literarischen Debüt einen packenden Kriminalfall mit der Schilderung des Lebens in Bethlehem und stellt mit Omar Jussuf den ersten palästinensischen Ermittler in der Literatur vor. Omar Jussufs erster Fall, dem noch weitere folgen werden, ist ein Roman über den Kampf um Menschlichkeit in einer von Gewalt bedrohten Welt.

Stephan Benson, geb. 1964, hat an Theatern wie dem Schauspielhaus Zürich, dem Thalia Theater in Hamburg und dem Hamburger Ernst Deutsch Theater gespielt. Er hat sich außerdem als Fernseh- und Filmdarsteller sowie als Hörspiel- und Hörbuchsprecher einen Namen gemacht.

Von Matt Beynon Rees, Lesung (gekürzt) mit Stephan Benson.
Sonstiges 19,95 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-57226-5

Gesamtlaufzeit 293 Minuten. DDD. STEREO

Erschienen am 15. Februar 2008

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Pressestimmen

Pressestimmen

"(...) Schauspieler Stephan Benson erzählt die brisante und aufwühlende Geschichte mit großem Einfühlungs- und Ausdruckvermögen."
dpa, 4. August 2008



"‘Der Verräter von Bethlehem’ ist absolut authentisch und spannend."
Vanity Fair, 27. März 2008



"Wer wirklich etwas über das Leben in den palästinensischen Gebieten lernen will, soll unbedingt zu Rees greifen, der zum Thema auch schon Sachbücher geschrieben hat. Jetzt funktioniert sein Wissen als Krimi. (...) Definitiv eine Empfehlung."
Denis Scheck, Deutschlandfunk, 12. Februar 2008



"‘Alle in diesem Buch beschriebenen Verbrechen haben sich wirklich in Bethlehem zugetragen’, versichert Matt Rees eingangs. Man glaubt es seinem Roman aufs Wort."
Sigrid Löffler, Literaturen, Mai 2008



"Matt Rees hat nach langen Jahren als Journalist festgestellt, dass er der Wirklichkeit in Büchern näher kommt – also schreibt er nun Palästinenser-Krimis, die eine kaputte Gesellschaft und ihre Tragik von innen beleuchtet. ‘Der Verräter von Bethlehem’ ist die erste Folge. Sein Held ist Omar Jussuf, ein streitbarer und kränklicher Geschichtslehrer, der stur seinen Schülern beibringt, den eigenen Kopf und das eigene Herz zu benutzen."
Abendzeitung, 26. April 2008



"Bethlehem: Als sein Ex-Schüler George unter der Anklage verhaftet wird, ein Spitzel der Israelis zu sein, rafft sich der alte Lehrer Omar Jussuf auf, ihn zu retten. Und legt sich, trotz Husten und Rückenschmerzen, mit den lokalen Polit-Gangstern an, den Märtyrerbrigaden. Gut und Böse unter Kriegsbedingung."
Die Welt, Die 10 besten Krimis des Monats, 26. April 2008



"Matt Beynon Rees hat mit ihm (Omar Jussuf) eine Figur geschaffen, die sich nicht hinter anderen berühmten Ermittlern verstecken muss. Zugleich gibt der Journalist in seinem hervorragenden Krimidebut einfühlsam und ausgewogen Einblicke in den krisengeschüttelten Alltag im Nahen Osten. Hochspannung pur – gerade will die Geschichte so real ist: Alle in dem Buch beschriebenen Verbrechen haben sich in all ihrer Grausamkeit wirklich in Bethlehem zugetragen."
Susanne Neumann, Norddeutscher Rundfunk, 23. April 2008



"(...) endlich einmal ein Krimi aus dem palästinensischen Gebiet! Matt Beynon Ress hat ein kluges, ruhiges und zum Schluss sehr spannendes Buch geschrieben. Bitte bald mehr von Omar Jussuf!"
Günther Keil, Radio Gong 96,3, 20. April 2008



"‘Der Verräter von Bethlehem’ ist ein packender Krimi vor dem Hintergrund einer bitteren politischen Wirklichkeit."
MSE, Süddeutsche Zeitung, SZ Extra, 17. April 2008



"‘Der Verräter von Bethlehem’ ist nicht nur ein überaus spannender Krimi, sondern gleichzeitig ein literarisches Soziogramm der palästinensischen Gesellschaft der Westbank. (...)
Rees Roman knüpft in seiner Mischung aus Milieuschilderung und  Mordserie an große amerikanische Autoren wie Dashiell Hammett und Raymond Chandler an und überzeugt auch in der gekürzten Hörbuchfassung, nicht zuletzt dank des variantenreichen Vortrags von Stephan Benson. ‘Der Verräter von Bethlehem’, auf 4 CDs bei C.H. Beck erschienen, zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass Autor Matt Reynon Rees die Krimihandlung nach authentischen Fällen modelliert hat."
Bernhard Jugel, Bayrischer Rundfunk – Hörfunk, 5. April 2008



"Um Yussufs Recherchen und ständig wechselnden Theorien folgen zu können, sind Kenntnisse über die schwierige Situation in Bethlehem und den umliegenden Flüchtlingslagern nötig – denn darin liegen letztlich Ursache und Lösung des Falls um den Verräter von Bethlehem. Und weil es dem wesentlichen Leser gerade an diesem Wissen über die palästinensischen Gesellschaftsstrukturen mangelt, vermittelt es der Autor mit geschicktem und sensiblem Kunstgriff zwischen den Zeilen. Was steckt hinter dem Jubel der Mütter von Sprengstoffgürtel-Trägern? Was macht die Familienväter zu Märtyrern? Nicht alle Fragen werden von Rees beantwortet. Aber zumindest gestellt."
Caro Wiesauer, Kurier, 29. März 2008



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-57226-5

Erschienen am 15. Februar 2008

19,950 € Kaufen

Rees, Matt Beynon

Der Verräter von Bethlehem - Hörbuch

Matt Beynon Rees verbindet in seinem literarischen Debüt einen packenden Kriminalfall mit der Schilderung des Lebens in Bethlehem und stellt mit Omar Jussuf den ersten palästinensischen Ermittler in der Literatur vor. Omar Jussufs erster Fall, dem noch weitere folgen werden, ist ein Roman über den Kampf um Menschlichkeit in einer von Gewalt bedrohten Welt.

Stephan Benson, geb. 1964, hat an Theatern wie dem Schauspielhaus Zürich, dem Thalia Theater in Hamburg und dem Hamburger Ernst Deutsch Theater gespielt. Er hat sich außerdem als Fernseh- und Filmdarsteller sowie als Hörspiel- und Hörbuchsprecher einen Namen gemacht.
Von Matt Beynon Rees, Lesung (gekürzt) mit Stephan Benson.
Webcode: /23070

Pressestimmen

"(...) Schauspieler Stephan Benson erzählt die brisante und aufwühlende Geschichte mit großem Einfühlungs- und Ausdruckvermögen."
dpa, 4. August 2008


"‘Der Verräter von Bethlehem’ ist absolut authentisch und spannend."
Vanity Fair, 27. März 2008


"Wer wirklich etwas über das Leben in den palästinensischen Gebieten lernen will, soll unbedingt zu Rees greifen, der zum Thema auch schon Sachbücher geschrieben hat. Jetzt funktioniert sein Wissen als Krimi. (...) Definitiv eine Empfehlung."
Denis Scheck, Deutschlandfunk, 12. Februar 2008


"‘Alle in diesem Buch beschriebenen Verbrechen haben sich wirklich in Bethlehem zugetragen’, versichert Matt Rees eingangs. Man glaubt es seinem Roman aufs Wort."
Sigrid Löffler, Literaturen, Mai 2008


"Matt Rees hat nach langen Jahren als Journalist festgestellt, dass er der Wirklichkeit in Büchern näher kommt – also schreibt er nun Palästinenser-Krimis, die eine kaputte Gesellschaft und ihre Tragik von innen beleuchtet. ‘Der Verräter von Bethlehem’ ist die erste Folge. Sein Held ist Omar Jussuf, ein streitbarer und kränklicher Geschichtslehrer, der stur seinen Schülern beibringt, den eigenen Kopf und das eigene Herz zu benutzen."
Abendzeitung, 26. April 2008


"Bethlehem: Als sein Ex-Schüler George unter der Anklage verhaftet wird, ein Spitzel der Israelis zu sein, rafft sich der alte Lehrer Omar Jussuf auf, ihn zu retten. Und legt sich, trotz Husten und Rückenschmerzen, mit den lokalen Polit-Gangstern an, den Märtyrerbrigaden. Gut und Böse unter Kriegsbedingung."
Die Welt, Die 10 besten Krimis des Monats, 26. April 2008


"Matt Beynon Rees hat mit ihm (Omar Jussuf) eine Figur geschaffen, die sich nicht hinter anderen berühmten Ermittlern verstecken muss. Zugleich gibt der Journalist in seinem hervorragenden Krimidebut einfühlsam und ausgewogen Einblicke in den krisengeschüttelten Alltag im Nahen Osten. Hochspannung pur – gerade will die Geschichte so real ist: Alle in dem Buch beschriebenen Verbrechen haben sich in all ihrer Grausamkeit wirklich in Bethlehem zugetragen."
Susanne Neumann, Norddeutscher Rundfunk, 23. April 2008


"(...) endlich einmal ein Krimi aus dem palästinensischen Gebiet! Matt Beynon Ress hat ein kluges, ruhiges und zum Schluss sehr spannendes Buch geschrieben. Bitte bald mehr von Omar Jussuf!"
Günther Keil, Radio Gong 96,3, 20. April 2008


"‘Der Verräter von Bethlehem’ ist ein packender Krimi vor dem Hintergrund einer bitteren politischen Wirklichkeit."
MSE, Süddeutsche Zeitung, SZ Extra, 17. April 2008


"‘Der Verräter von Bethlehem’ ist nicht nur ein überaus spannender Krimi, sondern gleichzeitig ein literarisches Soziogramm der palästinensischen Gesellschaft der Westbank. (...)
Rees Roman knüpft in seiner Mischung aus Milieuschilderung und  Mordserie an große amerikanische Autoren wie Dashiell Hammett und Raymond Chandler an und überzeugt auch in der gekürzten Hörbuchfassung, nicht zuletzt dank des variantenreichen Vortrags von Stephan Benson. ‘Der Verräter von Bethlehem’, auf 4 CDs bei C.H. Beck erschienen, zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass Autor Matt Reynon Rees die Krimihandlung nach authentischen Fällen modelliert hat."
Bernhard Jugel, Bayrischer Rundfunk – Hörfunk, 5. April 2008


"Um Yussufs Recherchen und ständig wechselnden Theorien folgen zu können, sind Kenntnisse über die schwierige Situation in Bethlehem und den umliegenden Flüchtlingslagern nötig – denn darin liegen letztlich Ursache und Lösung des Falls um den Verräter von Bethlehem. Und weil es dem wesentlichen Leser gerade an diesem Wissen über die palästinensischen Gesellschaftsstrukturen mangelt, vermittelt es der Autor mit geschicktem und sensiblem Kunstgriff zwischen den Zeilen. Was steckt hinter dem Jubel der Mütter von Sprengstoffgürtel-Trägern? Was macht die Familienväter zu Märtyrern? Nicht alle Fragen werden von Rees beantwortet. Aber zumindest gestellt."
Caro Wiesauer, Kurier, 29. März 2008