Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Theo Schöller, Ein deutscher Unternehmer 1917-2004
Teilen
Bibliografie
978-3-406-57760-4
Erschienen am 29. August 2008
191 S., Mit 34 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Schlagwörter
"Mit Eis am Stil machte er sein geschäftliches Glück: der Unternehmer Theo Schöller. Er erarbeitete sich den Nimbus eines Herrschers, der Strenge mit Güte vereint, wie der Historiker Gregor Schöllgen in der Biografie „Eiskönig“ darstellt."
Florian Felix Weyh, Deutschlandradio Kultur, 21. Dezember 2008
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-57760-4
Erschienen am 29. August 2008
191 S., Mit 34 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Schöllgen, Gregor
Der Eiskönig
Theo Schöller, Ein deutscher Unternehmer 1917-2004
"Mit Eis am Stil machte er sein geschäftliches Glück: der Unternehmer Theo Schöller. Er erarbeitete sich den Nimbus eines Herrschers, der Strenge mit Güte vereint, wie der Historiker Gregor Schöllgen in der Biografie „Eiskönig“ darstellt."
Florian Felix Weyh, Deutschlandradio Kultur, 21. Dezember 2008