Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-61275-6
Erschienen am 23. Mai 2011
128 S., mit 47 Abbildungen, 16 davon in Farbe
Softcover
Bibliografische Reihen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
I. Turner in London: Vom Architekturzeichner zum Lichtregisseur
Lernen und Lehren
Öffentliche Sichtbarkeit des Werks
Hierarchie der Bildmedien
Arbeit am Bild
II. Turner unterwegs
Vom «Memorandum» zum Image des Ortes
Reiseweg und Bilderfolgen
Ruinenkult
Alpine Schluchten und Pässe
Venedig: Gegenwart einer großen Vergangenheit
III. Das Medium zwischen den Dingen
Luft, Licht und Regen
Himmel, Wolken und Rauch
Imagination und Vision
IV. Die Verweigerung des Helden
Trafalgar: Ereignis, Monument, Spiel
Orte der Erinnerung: Waterloo
Ortlose Geschichten: Sklavenhandel
Fabrikation von ewigem Ruhm
V. Die «chemische Hochzeit» der Elemente
Zeichen der Industrialisierung
Triumphe der Technik
Unterwerfung der Elemente
Beherrschung der Meere
VI. Epochenvergleiche
Das alte und das moderne Rom
Das alte und das neue England
Vergangenheit und Zukunft des Empire
VII. Ausblick: Die Turnerrezeption auf dem Kontinent
Vom Schmierfink zum Genius der Moderne
Literatur
Personenregister
Bildnachweis
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-61275-6
Erschienen am 23. Mai 2011
128 S., mit 47 Abbildungen, 16 davon in Farbe
Softcover
Wagner, Monika
William Turner
I. Turner in London: Vom Architekturzeichner zum Lichtregisseur
Lernen und Lehren
Öffentliche Sichtbarkeit des Werks
Hierarchie der Bildmedien
Arbeit am Bild
II. Turner unterwegs
Vom «Memorandum» zum Image des Ortes
Reiseweg und Bilderfolgen
Ruinenkult
Alpine Schluchten und Pässe
Venedig: Gegenwart einer großen Vergangenheit
III. Das Medium zwischen den Dingen
Luft, Licht und Regen
Himmel, Wolken und Rauch
Imagination und Vision
IV. Die Verweigerung des Helden
Trafalgar: Ereignis, Monument, Spiel
Orte der Erinnerung: Waterloo
Ortlose Geschichten: Sklavenhandel
Fabrikation von ewigem Ruhm
V. Die «chemische Hochzeit» der Elemente
Zeichen der Industrialisierung
Triumphe der Technik
Unterwerfung der Elemente
Beherrschung der Meere
VI. Epochenvergleiche
Das alte und das moderne Rom
Das alte und das neue England
Vergangenheit und Zukunft des Empire
VII. Ausblick: Die Turnerrezeption auf dem Kontinent
Vom Schmierfink zum Genius der Moderne
Literatur
Personenregister
Bildnachweis