Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Zanker, Paul
Augustus und die Macht der Bilder
Zanker, Paul
Augustus und die Macht der Bilder
Unter Augustus entsteht in Rom ein Herrschaftsmythos, der die gesamte Bilderwelt der Epoche prägt. Nicht nur die Kunstwerke unterliegen der bestimmenden Kraft dieses Mythos; alle Arten sozialer Begegnung, die sich zu Bildern verdichten: religiöse Rituale, Staatsakte, Geselligkeit werden geformt.
Moderne Erfahrung würde hier die Wirkungen eines Propagandaaparates vermuten.
Was sich tatsächlich ereignete, zeigt Paul Zanker in einem Buch, das unerwartete Einblicke in die Gesellschaft des augusteischen Zeitalters und ihre Mentalität bietet und das zu lesen ein intellektuelles Vergnügen ist.
Details
978-3-406-79960-0
Erscheint am 31. Dezember 2023
6. Auflage, 2023
Rund 376 S., mit 351 Abbildungen
Softcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
I. Die widerspruchsvolle Bilderwelt der untergehenden Republik
II. Konkurrierende Bilder. Der Kampf um die Alleinherrschaft
III. Die große Wende. Neue Zeichen und ein neuer Herrschaftsstil
IV. Das Programm der kulturellen Erneuerung
V. Die mythische Überhöhung des neuen Staates
VI. Die Formensprache des neuen Mythos
VII. Die neuen Bilder und das private Leben
VIII. die Verbreitung des Kaisermythos im Reich
Schluß
Literaturhinweise
Abbildungsverzeichnis
Orts- und Museumsregister
"Zanker stellt die archäologisch souverän beherrschten Objekte in ihren macht- und kulturpolitischen Kontext (...). Die augusteische Bilderwelt wird glaubhaft als ‘erheblicher Beitrag zur erstaunlichen Stabilität des politisch sozialen Systems’."
Hanno-Walter Kruft, Neue Zürcher Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79960-0
Erscheint am 31. Dezember 2023
6. Auflage , 2023
Rund 376 S., mit 351 Abbildungen
Softcover
Zanker, Paul
Augustus und die Macht der Bilder
I. Die widerspruchsvolle Bilderwelt der untergehenden Republik
II. Konkurrierende Bilder. Der Kampf um die Alleinherrschaft
III. Die große Wende. Neue Zeichen und ein neuer Herrschaftsstil
IV. Das Programm der kulturellen Erneuerung
V. Die mythische Überhöhung des neuen Staates
VI. Die Formensprache des neuen Mythos
VII. Die neuen Bilder und das private Leben
VIII. die Verbreitung des Kaisermythos im Reich
Schluß
Literaturhinweise
Abbildungsverzeichnis
Orts- und Museumsregister
"Zanker stellt die archäologisch souverän beherrschten Objekte in ihren macht- und kulturpolitischen Kontext (...). Die augusteische Bilderwelt wird glaubhaft als ‘erheblicher Beitrag zur erstaunlichen Stabilität des politisch sozialen Systems’."
Hanno-Walter Kruft, Neue Zürcher Zeitung