Cover: Crawford, Kate, Atlas der KI

Crawford, Kate

Atlas der KI

Hardcover 32,00 €
Cover Download

Crawford, Kate

Atlas der KI

Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien.

Wir tendieren dazu, künstliche Intelligenz als eine wundersame und körperlose Form maschineller Klugheit zu betrachten. Von der preisgekrönten Wissenschaftlerin Kate Crawford lernen wir hingegen, dass KI in Wahrheit weder künstlich noch intelligent ist, sondern in ihrer materiellen Wirklichkeit auf Ressourcenausbeutung und Machtkonzentration hinausläuft.

Crawford nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu Lithiumminen und Klickfabriken, zu automatisierten Arbeitsplätzen und riesigen Datenarchiven, zu KI-Trainingscamps und zum algorithmischen Kriegsführungsteam des Pentagon. Auf diese Weise zeichnet sie einen Atlas der künstlichen Intelligenz, der die verschiedenen Bereiche ihrer konkreten Realität kartiert, um unser kritisches Auge zu schulen. Gestützt auf ein Jahrzehnt originärer Forschung zeigt Crawford, dass KI in erster Linie eine Technologie der Extraktion ist – der Abschöpfung von Mineralien, billiger Arbeitskraft und einer unermesslichen Anzahl von Daten. Das planetare Netzwerk der KI schädigt unsere Umwelt massiv, vertieft soziale Ungleichheiten und bedroht demokratische Prinzipien. Crawfords Buch liefert uns eine dringliche Mahnung, was auf dem Spiel steht, wenn große Unternehmen und staatliche Institutionen KI nutzen, um die Welt umzugestalten.

Von Kate Crawford, Aus dem Englischen von Frank Lachmann.
Hardcover 32,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-82333-6

Erscheint am 21. August 2024

Rund 416 S., mit 31 Abbildungen

Hardcover

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Pressestimmen

Pressestimmen

„Wie Kate Crawfords pointierter Atlas der KI immer wieder zeigt, kommt die künstliche Intelligenz nicht als deus ex machina zu uns, sondern durch eine Reihe von entmenschlichenden Ausbeutungspraktiken, die den meisten von uns nicht bewusst sind."
The New York Review of Books, Sue Halpern



"Ein wertvolles Korrektiv für den Hype um KI und eine nützliche Gebrauchsanweisung für die Zukunft."
John Thornhill, Financial Times



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-82333-6

Erscheint am 21. August 2024

Rund 416 S., mit 31 Abbildungen

Hardcover

Hardcover 32,000 € Kaufen

Crawford, Kate

Atlas der KI

Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien

Wir tendieren dazu, künstliche Intelligenz als eine wundersame und körperlose Form maschineller Klugheit zu betrachten. Von der preisgekrönten Wissenschaftlerin Kate Crawford lernen wir hingegen, dass KI in Wahrheit weder künstlich noch intelligent ist, sondern in ihrer materiellen Wirklichkeit auf Ressourcenausbeutung und Machtkonzentration hinausläuft.

Crawford nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu Lithiumminen und Klickfabriken, zu automatisierten Arbeitsplätzen und riesigen Datenarchiven, zu KI-Trainingscamps und zum algorithmischen Kriegsführungsteam des Pentagon. Auf diese Weise zeichnet sie einen Atlas der künstlichen Intelligenz, der die verschiedenen Bereiche ihrer konkreten Realität kartiert, um unser kritisches Auge zu schulen. Gestützt auf ein Jahrzehnt originärer Forschung zeigt Crawford, dass KI in erster Linie eine Technologie der Extraktion ist – der Abschöpfung von Mineralien, billiger Arbeitskraft und einer unermesslichen Anzahl von Daten. Das planetare Netzwerk der KI schädigt unsere Umwelt massiv, vertieft soziale Ungleichheiten und bedroht demokratische Prinzipien. Crawfords Buch liefert uns eine dringliche Mahnung, was auf dem Spiel steht, wenn große Unternehmen und staatliche Institutionen KI nutzen, um die Welt umzugestalten.
Von Kate Crawford, Aus dem Englischen von Frank Lachmann.
Webcode: /37004676

Pressestimmen

„Wie Kate Crawfords pointierter Atlas der KI immer wieder zeigt, kommt die künstliche Intelligenz nicht als deus ex machina zu uns, sondern durch eine Reihe von entmenschlichenden Ausbeutungspraktiken, die den meisten von uns nicht bewusst sind."
The New York Review of Books, Sue Halpern


"Ein wertvolles Korrektiv für den Hype um KI und eine nützliche Gebrauchsanweisung für die Zukunft."
John Thornhill, Financial Times