Veranstaltungen

Badenweiler

10. Oktober 2025

20:00 Uhr

Zora Buono

Die Marschallin

mehr zu Zora Buono

Lesung & Gespräch

Lesung mit Zora del Buono

Zora del Buono zu Gast bei den Badenweiler Literaturtagen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Badenweiler , Schlossplatz 2

Web: Zur Veranstaltungsseite

Schleiden

10. Oktober 2025

19:00 Uhr

Markus Thielemann

Von Norden rollt ein Donner

mehr zu Markus Thielemann

Lesung

Markus Thielemann beim Lit.Eifel Festival

Markus Thielemann liest beim Lit.Eifel Festival aus seinem Roman "Von Norden rollt ein Donner".

Veranstaltungsort: Panoramasaal Jugendherberge Gemünd

Schleiden , Im Wingertchen 9

Web: Zur Veranstaltungsseite

Berlin

10. Oktober 2025

Annett Gröschner

Schwebende Lasten

mehr zu Annett Gröschner

Lesung

Lesung mit Annett Gröschner

Veranstaltungsort: Anna-Seghers-Bibliothek

Berlin , Prerower Platz 2

Web: Zur Veranstaltungsseite

Graz

10. Oktober 2025

19:00 Uhr

Nico Bleutge

schlafbaum-variationen

mehr zu Nico Bleutge

Lesung

Lesung mit Nico Bleutge

Eine Lesung im Rahmen der Veranstaltung "Über Elternschaft Schreiben" Doppelter Gast zusammen mit Ulrike Draesner. 

Veranstaltungsort: KULTUM. Graz ImCUBUS

Graz , Mariahilferplatz 3 / I

Web: Zur Veranstaltungsseite

Schaan

11. Oktober 2025

Zora Buono

Seinetwegen

mehr zu Zora Buono

Lesung

Lesung mit Zora del Buono

Veranstaltungsort: Literaturhaus Liechtenstein

Schaan , Poststrasse 27

Web: Zur Veranstaltungsseite

Hohenstein

12. Oktober 2025

16:00 Uhr

Klaus Brinkbäumer

Zeit der Abschiede

mehr zu Klaus Brinkbäumer

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Klaus Brinkbäumer

Veranstaltungsort: Hofgut Georgenthal

Hohenstein , Georgenthal 1

Web: Zur Veranstaltungsseite

13. Oktober 2025

19:00 Uhr

Dorothea Weltecke

Die drei Ringe

mehr zu Dorothea Weltecke

Diskussion

Historisches Quartett

Das Historische Quartett aus Barbara Stollberg-Rilinger, Uta Daniel, Andreas Wirsching und Prof. Dr. Martin Schulze Wessel diskutiert u.a. Dorothea Welteckes Buch "Die drei Ringe" 

Veranstaltungsort: Stiftung Buch-, Medien- und Literaturhaus München

Web: Zur Veranstaltungsseite

Berlin

13. Oktober 2025

20:00 Uhr

Ingo Dachwitz | Sven Hilbig

Digitaler Kolonialismus

mehr zu Ingo Dachwitz | Sven Hilbig

Ulrich Raulff

Wie es euch gefällt

mehr zu Ulrich Raulff

Diskussion

Historisches Quartett: Zeitgeschichte in der Diskussion

Das „Historische Quartett“ wählt zweimal im Jahr jeweils vier Neuerscheinungen aus, um sie öffentlich zu diskutieren. Die Veranstaltung möchte neugierig machen auf aktuelle Bücher und die hier verhandelten Fragen. Sie richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Politik und Literatur interessieren. 

Podium: 

Dr. Jan-Holger Kirsch (ZZF Potsdam)
Dr. Bodo Mrozek (Institut für Zeitgeschichte München – Berlin)
Prof. Dr. Veronika Settele (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Prof. Dr. Annette Vowinckel (ZZF Potsdam)

Die Veranstaltung wird auch per Livestream übertragen. Aufzeichnungen der bisherigen Historischen Quartette, die im Literaturforum im Brecht-Haus disutierten, finden Sie zum Nachsehen in der Mediathek des Literaturfoums.

Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus

Berlin , Chausseestr. 125

Web: Zur Veranstaltungsseite

Eintritt: frei

Schwerin

13. Oktober 2025

19:30 Uhr

Fikri Anil Altintas

Zwischen uns liegt August

mehr zu Fikri Anil Altintas

Lesung

Fikri Anıl Altıntaş zu Gast bei den Schweriner Literaturtagen

Lesung mit Fikri Anıl Altıntaş im Rahmen der Schweriner Literaturtage.
Eine Veranstaltung des Kulturbüros der Landeshauptstadt Schwerin.
Moderation:Ronja Kindler, Theaterpädagogin

Veranstaltungsort: Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Schwerin , Puschkinstraße 12

Web: Zur Veranstaltungsseite

Eintritt: Abendkasse: 14,00 € / Vorverkauf: 12,00 €

Binningen

14. Oktober 2025

19:30 Uhr

Adolf Muschg

Nicht mein Leben

mehr zu Adolf Muschg

Lesung

Lesung mit Adolf Muschg

Veranstaltungsort: Kunstverein Binningen

Binningen , Paradiesstrasse 28D