Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Lesung & Gespräch
Lesung und Gespräch mit Catalin Dorian Florescu
Veranstaltungsort: Gerhart Hauptmann Haus
Kloster/ Hiddensee , Kirchweg 13
Eintritt: 12,00 Euro, Kinder bis 17J.ermäßigt: 10,00 Euro
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer beim Kölner Bücherfest
Veranstaltungsort: Kunsträume der Michael Horbach Stiftung
Köln , Wormser Str. 23
Lesung & Gespräch
„Nur für sich oder einsam?“ – Lesung und Gespräch mit Ulrich Lilie
Veranstaltungsort: Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS), Konsul-Hackfeld-Haus
Bremen , Birkenstraße 34
Lesung & Gespräch
„Nur für sich oder einsam?“ – Lesung und Gespräch mit Ulrich Lilie
Veranstaltungsort: Buchhandlung Felix Jud
Hamburg , Neuer Wall 13
Lesung & Gespräch
„Nur für sich oder einsam?“ – Lesung und Gespräch mit Ulrich Lilie
Veranstaltungsort: Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin , Körnerstraße 7
Lesung
Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
Veranstaltungsort: Gymnasium am Turmhof
Mechernich , Nyonsplatz 1
Eintritt: 12,- € / erm. 6,- €
Lesung & Gespräch
Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz zu "Respekt geht anders"
Veranstaltungsort: Lokal Gdanska (Konzertsaal)
Oberhausen , Altmarkt 3
Eintritt: 15,- € / erm. 7,50 €
Lesung
Lesung mit Claudia Ott zu ihrem neuen Buch ,,Tausendundeine Nacht – Das Buch der Liebe''
Veranstaltungsort: Poetenfest Erlangen, Übersetzerwerkstatt
Erlangen
Buchpräsentation
Buchpräsentation mit Barbara Yelin und Emmie Arbel zu "Aber ich lebe"
Emmie Arbel wird aus ihren Erinnerungen lesen. Begleitend zur Präsentation der Graphic Novel werden Barbara Yelin und der Historiker Alexander Korb von der Arbeit an diesem besonderen Buch erzählen.
Veranstaltungsort: NS-Dokumentationszentrum
München , Max-Mannheimer-Platz 1
Eintritt: frei
Lesung
„Du bist aller Dinge schön“: Hohelied-Vertonungen aus sieben Jahrhunderten und Texte aus drei Jahrtausenden rund um das Hohelied der Liebe mit Claudia Ott
ensemble tu solus; Martinschor Beedenbostel, Orgel: Martina Hirata
Literaturlesungen und Moderationen: Claudia Ott
Veranstaltungsort: Klosterkirche Diesdorf
Diesdorf , Kloster 2A