Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Electoralis Academiae Scientiarum Boicae Primordia
Zum Buch
Jahrgang 1998 - 2000
Bayerische Bibliographie 1998
Bayern vom Stamm zum Staat
Jürgen Seidl
Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945-1969
Bayerische Bibliographie 1999
Daniel Schlögl
Der planvolle Staat
Kaiser Arnolf. Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts
Städtische Holzversorgung
Schauplätze der Geschichte in Bayern
Richard Bauer
Geschichte Münchens
Kaspar Schoppe. Autobiographische Texte und Briefe: Philotheca Scioppiana
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 2: 1453 -1556
Die Landesordnung von 1516/1520
Ludwig Holzfurtner
Gloriosus Dux
Markus Gschwind
Abusina. Das römische Auxiliarkastell Eining an der Donau vom 1. bis 5. Jh. n. Chr.
Stephan Freund
Von den Agilolfingern zu den Karolingern
Bayern - mitten in Europa
Martin Johann Walko
Die Traditionen des Augustiner-Chorherrenstifts Baumburg an der Alz
Welf IV. - Schlüsselfigur einer Wendezeit
Fundchronik für das Jahr 2000
Bayerische Bibliographie 2000
Jahrgang 2001 - 2003
Monika von Walter
Die Traditionen des Benediktinerklosters Biburg
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 68 Heft 1/2005
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel