Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
News
Specials
Neuerscheinungen
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Mischa Meier
Geschichte der Völkerwanderung
Zum Buch
Heinrich August Winkler
Werte und Mächte
Hermann Parzinger
Die frühen Völker Eurasiens
Alexander Demandt
Die Kelten
Die Kinder des Prometheus
Cyprian Broodbank
Die Geburt der mediterranen Welt
Martin Zimmermann
Die seltsamsten Orte der Antike
Manfred Clauss
Kleopatra
Hans-Joachim Gehrke
Alexander der Grosse
Martin Jehne
Caesar
Das alte Israel
Rudolf Simek
Die Wikinger
Theodor Mommsen
Römische Kaisergeschichte
Günter Ulbert
Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 45: Der Auerberg I
Walter Irlinger
Die Siedlung auf dem Ramsaukopf
Andrea Faber
Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 49: Das römische Auxiliarkastell und der Vicus von Regensburg-Kumpfmühl
Michael Mackensen
Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 50: Die spätantiken Sigillata- und Lampentöpfereien von El Marine (Nordtunesien)
Michaela Konrad
Das römische Gräberfeld von Bregenz-Brigantium
Michael Zahrnt
Olynth und die Chalkidier
Jürgen von Ungern-Sternberg
Capua im Zweiten Punischen Krieg
Helmut van Thiel
Der Eselsroman I
Der Eselsroman II
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,6.1: Handbuch der lateinischen Literatur der Antike Bd. 6: Die Literatur im Zeitalter des Theodosius (374 - 430 n.Chr.)
Werner Huß
Die Karthager
Supplemento ai vocabulari siciliani
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel