In dieser in Indien spielenden Verfilmung des New-York-Times-Bestsellers schreckt ein ehrgeiziger Chauffeur vor nichts zurück, um den Aufstieg aus der Armut zu schaffen.
ab 22. Januar bei Netflix, von Ramin Bahrani, mit Adarsh Gourav, Priyanka Chopra Jonas, Rajkummar Rao, 125 Minuten
Während sein Sohn zu Hause um sein Leben kämpfte, das er schließlich verlor, musste Joe Biden sowohl der Verantwortung für sein Land als auch seinen familiären Pflichten gerecht werden. Bidens Memoir ist das Buch eines Politikers, aber mehr noch eines Vaters, Großvaters, Freundes und Ehemanns. Es ist eine Geschichte der Hoffnung am Rande des Abgrunds.
Die Sachbuch-Bestenliste für Januar 2021
""Wie wir Menschen Tiere behandeln, betrifft im Kern die Frage nach unserer Menschlichkeit." Von dieser Prämisse aus fragt die Philosophin Corine Pelluchon: Wie lassen sich auch heutige Fleischesser für den Kampf gegen die Seelenzerstörung gewinnen? Sie zieht Parallelen zur Abschaffung der Sklaverei – und macht Vorschläge für eine Zeit nach dem Speziesismus."
"Sein Bestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit" machte Harari weltberühmt. Nun gibt es die Hochgeschwindigkeitsreise durch die Zeit auch als Graphic Novel. Im ersten der vier Teile nimmt der gezeichnete Harari seine Nichte Zoe genauso väterlich an die Hand wie sonst seine Leser – und erklärt ihr den Aufstieg des schwächlichen Sapiens zum König der Tiere."