AKTUELL 

Ewald Frie erhält Friedrich-Schiedel-Literaturpreis

Der mit 10.000 € dotierte „Friedrich-Schiedel-Literaturpreis“ wird alle zwei Jahre vergeben. Als diesjährigen Preisträger hat die Jury der Stiftung Prof. Dr. Ewald Frie von der Universität Tübingen und sein 2023 erschienenes Werk „Ein Hof und elf Geschwister" ausgewählt. Die Preisverleihung wird am Sonntag, 28. September, um 10:30 Uhr im Bad Wurzacher Kurhaus am Kurpark stattfinden.

weitere Informationen [bad-wurzach.de]

AKTUELL 

Fricke-Preis für Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur teilte mit, der Preis würdige Ilko-Sascha Kowalczuks langjähriges Engagement für eine kritische Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit und seine aktive Beteiligung am gesellschaftlichen Diskurs. Der Fricke-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird am 12. Juni in Berlin vergeben.

weitere Informationen [bundesstiftung-aufarbeitung.de] - weitere Preise und Auszeichnungen

Ralf J. Jox/Rouven C. Porz: Wenn es ernst wird

Wie wir die richtigen Fragen an die Medizin stellen

Jede und jeder von uns kommt mehr als einmal im Leben in eine Situation, in der wir schwierige Entscheidungen nicht nur über unsere eigene Gesundheit, sondern auch die unserer Angehörigen und womöglich sogar von Freunden treffen müssen. Wir sind herausgefordert, den Ärzten und uns selbst die richtigen Fragen zu stellen.

Leseprobe und mehr

Wieder ein richtiger Schmöker: Liz Moors neuer Roman ist Mystery, Sommerverliebtheit, Familiengeschichte - und eine Darstellung des Sozialgefälles in den USA.

Sarah Pines in Zeit Online über Der Gott des Waldes von Liz Moore