Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Becher, Matthias
Otto der Große
Kaiser und Reich. Eine Biographie
Becher, Matthias
Otto der Große
28,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-79297-7
Erschienen am 05. August 2022
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 2022
333 S., mit 20 Abbildungen, 2 Stammtafeln, 5 Karten und einem farbigen Vorsatz
Hardcover
Teilen
"Eine gut lesbare, oft überblicksartige, historisch fundierte, sehr quellennahe, aber deshalb nicht forschungsferne Einführung in Person und Geschichte Otto des Großen."
Volker Scior, Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 85/2013
„Eine klare, gut lesbare Darstellung.“
Ludger Körntgen, Historische Zeitung, 2/2014
"Eine Reflexionsfolie für die Auseinandersetzung mit einer hochinteressanten Epoche."
Detlev Kraack, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 7-8/2013
"Eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen Forschung über Kaiser Otto und darüber hinaus"
Erhard Obermeyer, Westfälische Nachrichten, 9. November 2012
"Dieses Buch lässt sich sehr gut lesen, es setzt wenig Vorwissen voraus und bietet einen eingängigen Überblick über das Leben Otto des Großen."
Thomas Wozniak, H Soz U Kul, 31. Oktober 2012
"Gelehrt und sachlich, Matthias Becher schrieb ein Buch für Freunde reiner Denkkultur (...). Seine Darstellung von König Otto ist wissenschaftlich und hierbei durchaus detailverliebt, zugleich aber unheroisch und der Entzauberung allzu euphorischer Sichtweisen dienlich."
Harald Schulz, www.sandammeer.at, Juli 2012
"Das Buch ist ein guter Einstieg in das Jubiläumsjahr Otto des Großen (...)."
dpa StarLine, 3. Juli 2012
"Der Bonner Mediävist Matthias Becher zeigt in seiner Jubiläumsbiographie, dass man diesem Herrscher nur im Kontext der europäischen Konstellationen seiner Epoche gerecht werden kann."
Hans-Jörg Modlmayr, Westdeutscher Rundfunk 3, Resonanzen, 16. Mai 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79297-7
Erschienen am 05. August 2022
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage , 2022
333 S., mit 20 Abbildungen, 2 Stammtafeln, 5 Karten und einem farbigen Vorsatz
Hardcover
"Eine gut lesbare, oft überblicksartige, historisch fundierte, sehr quellennahe, aber deshalb nicht forschungsferne Einführung in Person und Geschichte Otto des Großen."
Volker Scior, Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 85/2013
„Eine klare, gut lesbare Darstellung.“
Ludger Körntgen, Historische Zeitung, 2/2014
"Eine Reflexionsfolie für die Auseinandersetzung mit einer hochinteressanten Epoche."
Detlev Kraack, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 7-8/2013
"Eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen Forschung über Kaiser Otto und darüber hinaus"
Erhard Obermeyer, Westfälische Nachrichten, 9. November 2012
"Dieses Buch lässt sich sehr gut lesen, es setzt wenig Vorwissen voraus und bietet einen eingängigen Überblick über das Leben Otto des Großen."
Thomas Wozniak, H Soz U Kul, 31. Oktober 2012
"Gelehrt und sachlich, Matthias Becher schrieb ein Buch für Freunde reiner Denkkultur (...). Seine Darstellung von König Otto ist wissenschaftlich und hierbei durchaus detailverliebt, zugleich aber unheroisch und der Entzauberung allzu euphorischer Sichtweisen dienlich."
Harald Schulz, www.sandammeer.at, Juli 2012
"Das Buch ist ein guter Einstieg in das Jubiläumsjahr Otto des Großen (...)."
dpa StarLine, 3. Juli 2012
"Der Bonner Mediävist Matthias Becher zeigt in seiner Jubiläumsbiographie, dass man diesem Herrscher nur im Kontext der europäischen Konstellationen seiner Epoche gerecht werden kann."
Hans-Jörg Modlmayr, Westdeutscher Rundfunk 3, Resonanzen, 16. Mai 2012