Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
News
Specials
Neuerscheinungen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
News
Specials
Neuerscheinungen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-74336-8
Erschienen am 16. Juli 2019
2. Auflage, 2019
127 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Wolfgang Benz bietet in diesem Buch einen ebenso knappen wie informativen Überblick über diejenigen, die sich dem Nationalsozialismus entgegenstellten."
Der Neue Tag, 7. Januar 2015
"Wer sich heute über die Wenigen informieren will, die Flugblätter verteilten, Pläne für ein Deutschland ohne Hitler schmiedeten, Attentate unternahmen, Verfolgten halfen, desertierten oder sich der Gleichschaltung entzogen, der findet in diesem Band reichlich Material."
Jen Bisky, Süddeutsche Zeitung, 19. Juli 2014
"Wolfgang Benz gehört zu den profiliertesten und publizierfreudigsten Zeithistorikern. (...) Jetzt gelingt ihm ein Kunststück, auf 120 Seiten wichtige Gegner und Gegner-Gruppierungen des Nationalsozialismus vorzustellen."
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Juli 2014
"kurzgefasste Geschichte des deutschen Widerstandes in klarer Übersicht, mit großer sachkundlicher Kenntnis auf hohem, aber gut verständlichem Niveau"
Wiener Zeitung, 18. März 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74336-8
Erschienen am 16. Juli 2019
2. Auflage , 2019
127 S.
Softcover
Benz, Wolfgang
Der deutsche Widerstand gegen Hitler
"Wolfgang Benz bietet in diesem Buch einen ebenso knappen wie informativen Überblick über diejenigen, die sich dem Nationalsozialismus entgegenstellten."
Der Neue Tag, 7. Januar 2015
"Wer sich heute über die Wenigen informieren will, die Flugblätter verteilten, Pläne für ein Deutschland ohne Hitler schmiedeten, Attentate unternahmen, Verfolgten halfen, desertierten oder sich der Gleichschaltung entzogen, der findet in diesem Band reichlich Material."
Jen Bisky, Süddeutsche Zeitung, 19. Juli 2014
"Wolfgang Benz gehört zu den profiliertesten und publizierfreudigsten Zeithistorikern. (...) Jetzt gelingt ihm ein Kunststück, auf 120 Seiten wichtige Gegner und Gegner-Gruppierungen des Nationalsozialismus vorzustellen."
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Juli 2014
"kurzgefasste Geschichte des deutschen Widerstandes in klarer Übersicht, mit großer sachkundlicher Kenntnis auf hohem, aber gut verständlichem Niveau"
Wiener Zeitung, 18. März 2014