Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Vom Leben der Texte
Teilen
Bibliografie
978-3-406-63945-6
Erschienen am 19. Oktober 2012
288 S.
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein essayistisches Potpourri aus frischen, klugen und schwerwiegenden Gedanken zur Sache. Gerne auch ein wenig provokant"
Brigitte Neumann, Deutschlandfunk, 7. April 2013
"Wie hier die Ordnung des Textes zerstört wird durch die öffentliche 'Zeremonie' der Lesung – diesen Vorgang als eine Prozedur der Entfremdung darzustellen, gehört sicherlich zu den Höhepunkten dieses äusserst lehrreichen Buches."
Michael Braun, Neue Zürcher Zeitung, 12. März 2013
"Wenn Drawert (…) einen neuen Blick auf das Schreiben ableitet, dann hat das einen Überraschungseffekt."
Volker Hage, Der Spiegel, 7. Januar 2013
"[E]ine Insel für alle (…), die noch Freude haben am Nachsinnen über das Geheimnis der Wörter."
Fritz J. Raddatz, Die Welt, 8. Dezember 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-63945-6
Erschienen am 19. Oktober 2012
288 S.
Hardcover
Drawert, Kurt
Schreiben
Vom Leben der Texte
"Ein essayistisches Potpourri aus frischen, klugen und schwerwiegenden Gedanken zur Sache. Gerne auch ein wenig provokant"
Brigitte Neumann, Deutschlandfunk, 7. April 2013
"Wie hier die Ordnung des Textes zerstört wird durch die öffentliche 'Zeremonie' der Lesung – diesen Vorgang als eine Prozedur der Entfremdung darzustellen, gehört sicherlich zu den Höhepunkten dieses äusserst lehrreichen Buches."
Michael Braun, Neue Zürcher Zeitung, 12. März 2013
"Wenn Drawert (…) einen neuen Blick auf das Schreiben ableitet, dann hat das einen Überraschungseffekt."
Volker Hage, Der Spiegel, 7. Januar 2013
"[E]ine Insel für alle (…), die noch Freude haben am Nachsinnen über das Geheimnis der Wörter."
Fritz J. Raddatz, Die Welt, 8. Dezember 2012