unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Flasch, Kurt
Nicolaus Cusanus
Flasch, Kurt
Nicolaus Cusanus
Kurt Flasch führt in diesem Buch in knapper Form in das Leben und Werk des vielleicht bedeutendsten Philosophen des 15. Jahrhunderts ein. Er folgt seinen Denk-Experimenten und arbeitet die Theorien und ihren argumentativen Ort heraus, die Cusanus (1401-1464) selbst wichtig waren. Der Leser wird zum Mitdenken angeregt und lernt Cusanus aus seinen Werken kennen.
12,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-56317-1
Erschienen am 15. September 2007
3. Auflage, 2007
181 S., mit 4 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Erster Teil: Die vier Hauptsätze der Cusanischen Philosophie
I. Erster Hauptsatz: Der Weltgrund ist Einheit und Geist
II. Zweiter Hauptsatz: Was ist, ist Wahrheit oder deren Ähnlichkeit
III. Dritter Hauptsatz: Der Mensch ist das Maß aller Dinge
IV. Vierter Hauptsatz: Der Mensch als zweiter Gott erschafft die Kultur- und Begriffswelt
Zweiter Teil: Koinzidenz und Konsequenzen
I. Koinzidenz
II. Sein und Wesen
III. Die Gliederung der Welt
IV. Wirkungen
Literaturverzeichnis
Zeittafel
Bildnachweis
Personenregister
Sachregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56317-1
Erschienen am 15. September 2007
3. Auflage , 2007
181 S., mit 4 Abbildungen
Softcover
Flasch, Kurt
Nicolaus Cusanus
Erster Teil: Die vier Hauptsätze der Cusanischen Philosophie
I. Erster Hauptsatz: Der Weltgrund ist Einheit und Geist
II. Zweiter Hauptsatz: Was ist, ist Wahrheit oder deren Ähnlichkeit
III. Dritter Hauptsatz: Der Mensch ist das Maß aller Dinge
IV. Vierter Hauptsatz: Der Mensch als zweiter Gott erschafft die Kultur- und Begriffswelt
Zweiter Teil: Koinzidenz und Konsequenzen
I. Koinzidenz
II. Sein und Wesen
III. Die Gliederung der Welt
IV. Wirkungen
Literaturverzeichnis
Zeittafel
Bildnachweis
Personenregister
Sachregister