Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
oder Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75720-4
Erschienen am 14. Mai 2020
511 S., mit 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Trojanows großartiges Nachwort allein ersetzt mindestens fünf Biografien über Gandhi."
Andreas Öhler, DIE ZEIT
"Was für ein Menschenbild! Viel Licht bietet es und einiges an Schatten.“
Anne-Catherine Simon, Die Presse
"Die radikale Offenheit macht Gandhis Autobiografieimmer noch zu einem Leseerlebnis."
Bernhard Imhasly, Neue Zürcher Zeitung
"Ein immer noch faszinierendes politisches und spirituelles Manifest, von dem man noch heute lernen kann.“
Kronen Zeitung
"Tiefe Einblicke in große Gedanken, frischer, zugänglicher, aktueller denn je."
PM History
"Es ist nicht nur informativ und lehrreich, dieses Buch zu lesen, sondern es macht auch Spaß, denn Gandhis Sprache wirkt in der Übersetzung des Schriftstellers Ilija Trojanow lebendig und unmittelbar.“
Heike Talkenberger, Damals
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75720-4
Erschienen am 14. Mai 2020
511 S., mit 1 Karte
Softcover
Gandhi, Mohandas K.
Mein Leben
oder Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit
"Trojanows großartiges Nachwort allein ersetzt mindestens fünf Biografien über Gandhi."
Andreas Öhler, DIE ZEIT
"Was für ein Menschenbild! Viel Licht bietet es und einiges an Schatten.“
Anne-Catherine Simon, Die Presse
"Die radikale Offenheit macht Gandhis Autobiografieimmer noch zu einem Leseerlebnis."
Bernhard Imhasly, Neue Zürcher Zeitung
"Ein immer noch faszinierendes politisches und spirituelles Manifest, von dem man noch heute lernen kann.“
Kronen Zeitung
"Tiefe Einblicke in große Gedanken, frischer, zugänglicher, aktueller denn je."
PM History
"Es ist nicht nur informativ und lehrreich, dieses Buch zu lesen, sondern es macht auch Spaß, denn Gandhis Sprache wirkt in der Übersetzung des Schriftstellers Ilija Trojanow lebendig und unmittelbar.“
Heike Talkenberger, Damals