Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Warum Frauen, die nichts fordern, nichts bekommen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-74181-4
Erschienen am 18. März 2021
192 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Man (…) bekommt einen guten Einblick in den Stand der Debatte.“
"Eine zugängliche Einführung zum Thema (...) Wer eine Zusammenschau des modernen Feminismus lesen will und Anregungen, wie man aus der Geschlechterfalle kommen könnte, dem sei das Buch empfohlen.“
"Hilkje Hänel klärt über einen Feminismus auf, von dem alle etwas haben."
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74181-4
Erschienen am 18. März 2021
192 S.
Softcover
Hänel, Hilkje
Wer hat Angst vorm Feminismus
Warum Frauen, die nichts fordern, nichts bekommen
"Man (…) bekommt einen guten Einblick in den Stand der Debatte.“
"Eine zugängliche Einführung zum Thema (...) Wer eine Zusammenschau des modernen Feminismus lesen will und Anregungen, wie man aus der Geschlechterfalle kommen könnte, dem sei das Buch empfohlen.“
"Hilkje Hänel klärt über einen Feminismus auf, von dem alle etwas haben."