Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. 2025)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Haug, Achim
Reisen in die Welt des Wahns
Ein Psychiater erzählt von inneren Stimmen, bizarren Botschaften und gefährlichen Doppelgängern.
Haug, Achim
Reisen in die Welt des Wahns
Ein Psychiater erzählt von inneren Stimmen, bizarren Botschaften und gefährlichen Doppelgängern.
Eine Frau ist sich sicher, dass Trillionen von mikroskopisch kleinen Wesen in ihrem Körper wohnen, ihr Befehle geben oder ständig kommentieren, was sie tut. Ein Ingenieur glaubt, mit klimatischem Hoch- und Tiefdruck in andere Welten wandern zu können. Ein Dritter hält sich für Gott, nur dass er sich in die Tochter des Teufels verliebt hat. In einer Mutter schließlich wächst bald nach der Geburt ihrer Tochter die Überzeugung heran, dass ihr Mann und ihr Kind von bösen Mächten ausgetauscht wurden.
Menschen mit Wahn sind uns fremd und seltsam vertraut zugleich: Wir sind fasziniert von ihren bizarren, phantastischen Vorstellungen, und zugleich erfüllt uns die Furcht, dass die Grenze zwischen Normalität und Wahnsinn durchlässiger sein könnte als gemeinhin angenommen. Mit Menschlichkeit und Wärme berichtet Achim Haug über die Wahnwelten vier seiner Patienten. Von Geschichte zu Geschichte erfährt der Leser dieses mitreißenden Buches mehr über das Zustandekommen und die schwierige Behandlung von Wahn. Eine bewegende Reise ins Innere.
20,00 €
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. 2025)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-84166-8
Erscheint am 31. Dezember 2025
2. Auflage, 2025
255 S., mit 8 Abbildungen
Softcover
Teilen
INHALT
1. Die traurige Geschichte der Tamara Grünfeld
2. Der Klimawanderer
3. Der Mann, der die Tochter des Teufels liebte
4. Die Frau, deren Mann vertauscht wurde
Anhang
Dank
Anmerkungen
Literatur und Quellen
„Nie beginnt Achim Haug zu langweilen, stets holt er Alltagsbeispiele hervor, an den richtigen Stellen changiert er zwischen Fallgeschichten und Erklärung, Fachbegriffe erläutert er umgehend.“
Neue Zürcher Zeitung, Katja Schönherr
„Achim Haug hat ein feines Gespür dafür, psychiatrisches Wissen mit leichter Hand darzustellen."
Prof. Dr. Harald J. Freiberger
„Ein spannendes Buch, das hilft, Menschen mit Wahnvorstellungen besser zu verstehen.“
Psychologie bringt dich weiter, Katharina Wantoch
„Ein faszinierendes Buch, das ein kleines Fenster zu einer ‚verrückten‘ Welt öffnet.“
Galore Literatur, Caroline Hense
„Wunderbar unterhaltsam, unglaublich fundiert."
Florian Blaschke, prisma, über "Das kleine Buch von der Seele"
„Ein fesselndes und sehr erhellendes Buch.“
spektrum.de
„Eine erhellende Lektür!"
Tages-Anzeiger, Lucie Machac
„Achim Haugs Anliegen ist, seine Leserinnen und Leser ganz nah an den Wahn heranzuführen und um Verständnis zu werben vor dem Hintergrund, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen immer noch ganz stark ausgegrenzt werden (…) sehr, sehr lesenswert.“
WDR 3, Susanne Billig
„Haug möchte mit seinem Buch Berührungsängste abbauen und Menschen sensibilisieren.“
HÖRZU, Thomas Kunze
„Haugs Patienten leiden an mitunter bizarren Wahnvorstellungen, doch er führt sie nicht vor, definiert vielmehr an ihren Fällen ruhig und mit der Kompetenz eines Ausnahmemediziners die vielen Welten des Wahns. So wird aus einem durchaus erschütternden Buch auch ein wirklich lehrreiches.“
PM
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-84166-8
Erscheint am 31. Dezember 2025
2. Auflage , 2025
255 S., mit 8 Abbildungen
Softcover
Haug, Achim
Reisen in die Welt des Wahns
Ein Psychiater erzählt von inneren Stimmen, bizarren Botschaften und gefährlichen Doppelgängern
INHALT
1. Die traurige Geschichte der Tamara Grünfeld
2. Der Klimawanderer
3. Der Mann, der die Tochter des Teufels liebte
4. Die Frau, deren Mann vertauscht wurde
Anhang
Dank
Anmerkungen
Literatur und Quellen
„Nie beginnt Achim Haug zu langweilen, stets holt er Alltagsbeispiele hervor, an den richtigen Stellen changiert er zwischen Fallgeschichten und Erklärung, Fachbegriffe erläutert er umgehend.“
Neue Zürcher Zeitung, Katja Schönherr
„Achim Haug hat ein feines Gespür dafür, psychiatrisches Wissen mit leichter Hand darzustellen."
Prof. Dr. Harald J. Freiberger
„Ein spannendes Buch, das hilft, Menschen mit Wahnvorstellungen besser zu verstehen.“
Psychologie bringt dich weiter, Katharina Wantoch
„Ein faszinierendes Buch, das ein kleines Fenster zu einer ‚verrückten‘ Welt öffnet.“
Galore Literatur, Caroline Hense
„Wunderbar unterhaltsam, unglaublich fundiert."
Florian Blaschke, prisma, über "Das kleine Buch von der Seele"
„Ein fesselndes und sehr erhellendes Buch.“
spektrum.de
„Eine erhellende Lektür!"
Tages-Anzeiger, Lucie Machac
„Achim Haugs Anliegen ist, seine Leserinnen und Leser ganz nah an den Wahn heranzuführen und um Verständnis zu werben vor dem Hintergrund, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen immer noch ganz stark ausgegrenzt werden (…) sehr, sehr lesenswert.“
WDR 3, Susanne Billig
„Haug möchte mit seinem Buch Berührungsängste abbauen und Menschen sensibilisieren.“
HÖRZU, Thomas Kunze
„Haugs Patienten leiden an mitunter bizarren Wahnvorstellungen, doch er führt sie nicht vor, definiert vielmehr an ihren Fällen ruhig und mit der Kompetenz eines Ausnahmemediziners die vielen Welten des Wahns. So wird aus einem durchaus erschütternden Buch auch ein wirklich lehrreiches.“
PM