Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Leben und Legende
Teilen
Bibliografie
978-3-406-61214-5
Erschienen am 23. Februar 2011
128 S., mit 10 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Das hier vom Verfasser ausgebreitete Panorama ist wirklich umfassend."
Martin Moll, Historisch-Politisches Buch 2/2012
"Haumanns Büchlein weist trotzdem jedem, der sich von der Muse beißen lassen will, gut die ersten Schritte."
Kau, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. Oktober 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-61214-5
Erschienen am 23. Februar 2011
128 S., mit 10 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Haumann, Heiko
Dracula
Leben und Legende
"Das hier vom Verfasser ausgebreitete Panorama ist wirklich umfassend."
Martin Moll, Historisch-Politisches Buch 2/2012
"Haumanns Büchlein weist trotzdem jedem, der sich von der Muse beißen lassen will, gut die ersten Schritte."
Kau, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. Oktober 2011