Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-64760-4
Erschienen am 12. März 2013
190 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Auf die 102. Frage aber, ob dieses Buch zur Einführung, als Wegweiser taugt, kann man nur antworten: 'Ja unbedingt, es verleitet zum Selberlesen.'"
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 29. Juli 2013
"In prägnanter und oft pfiffiger Form erklärt das schmale Bändchen zentrale Probleme der Germanistik."
Alexander Kosenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Mai 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64760-4
Erschienen am 12. März 2013
190 S.
Softcover
Jahraus, Oliver
Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur
"Auf die 102. Frage aber, ob dieses Buch zur Einführung, als Wegweiser taugt, kann man nur antworten: 'Ja unbedingt, es verleitet zum Selberlesen.'"
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 29. Juli 2013
"In prägnanter und oft pfiffiger Form erklärt das schmale Bändchen zentrale Probleme der Germanistik."
Alexander Kosenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Mai 2013