Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Teilen
Bibliografie
978-3-406-51074-8
216 S., mit 21 Abbildungen auf Tafeln
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Erläuterungen zur Umschrift und zur Aussprache
Register
"Lewis beklagt das Ende der jüdisch-islamischen Symbiose. Sein Buch ist im Grunde ein großes Plädoyer, sich diese Symbiose wieder zu vergegenwärtigen."
Bassam Tibi, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Der sich häufig hinter dem verbalen Schutzschild des Antizionismus verbergende islamische Antisemitismus der Gegenwart ist in seinem Wesenskern, wie Lewis zwingend nachweist, keine Konstante der jüdisch-islamischen Vergangenheit, sondern ein relativ modernes Importprodukt – ein Danaergeschenk der abendländischen Zivilisation."
Allgemeine jüdische Wochenzeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-51074-8
216 S., mit 21 Abbildungen auf Tafeln
Softcover
Lewis, Bernard
Die Juden in der islamischen Welt
Vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Erläuterungen zur Umschrift und zur Aussprache
Register
"Lewis beklagt das Ende der jüdisch-islamischen Symbiose. Sein Buch ist im Grunde ein großes Plädoyer, sich diese Symbiose wieder zu vergegenwärtigen."
Bassam Tibi, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Der sich häufig hinter dem verbalen Schutzschild des Antizionismus verbergende islamische Antisemitismus der Gegenwart ist in seinem Wesenskern, wie Lewis zwingend nachweist, keine Konstante der jüdisch-islamischen Vergangenheit, sondern ein relativ modernes Importprodukt – ein Danaergeschenk der abendländischen Zivilisation."
Allgemeine jüdische Wochenzeitung