Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Never Say Anything
Thriller.
Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort: Sophie sieht etwas, das sie nie hätte sehen dürfen.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Fachwissen und Erzählkunst fließen hier zusammen zu einem brisanten, hochspannenden Polit-Thriller"
Radio Bremen, 11. September 2016
"Sein fundiertes Hintergrundwissen und seine Erfahrungen
vor Ort, ermöglichen es ihm, Szenen und Handlungsplätze in seinen Geschichten
authentisch zu schildern.“
Bremer Nachrichten, 10. März 2016
"Lüders erzählt packend, wie Geheimdienste weltweit Moral, Ethik und Menschenrechte mit den Füßen treten."
Emmanuel von Stein, Neue Westfälische, 27. Februar 2016
"Sein Buch ist ein Roman, doch seine Fiktion wirkt so real, dass seinen
Lesern der Atem stockt."
Annemarie Stoltenberg, Kölner Stadt-Anzeiger, 4. März 2016
"Packend."
Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger, 12. Februar 2016
"Ein hoch aktueller, politischer Thriller, der einfach Spaß macht zu lesen"
Birgit Närger, Stuttgarter Zeitung, 20. August 2016
"Atemlose(r) Thriller."
Orf.at 22. Juni 2016
"Mischung aus politischer Aktualität und packend erzählter Geschichte."
Iduna Tiedemann, Börsenblatt, 2. Juni 2016
"Ein ungeheuer spannendes Buch".
Nicola Steiner, SRD 2 Kultur Kompakt, 25. April 2016
"Ein spannender Thriller".
Münchner Merkur, 12. April 2016
"Nervenkitzel".
Madame, Mai 2016
"Ein brisanter Thriller über die Allmacht des Geheimdienste".
Hörzu, 15. April 2016
"Spannend bis zur letzten Seite".
Thomas Mahr, Lesart, 2016
Never Say Anything
Thriller
Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort: Sophie sieht etwas, das sie nie hätte sehen dürfen.
"Fachwissen und Erzählkunst fließen hier zusammen zu einem brisanten, hochspannenden Polit-Thriller"
Radio Bremen, 11. September 2016
"Sein fundiertes Hintergrundwissen und seine Erfahrungen
vor Ort, ermöglichen es ihm, Szenen und Handlungsplätze in seinen Geschichten
authentisch zu schildern.“
Bremer Nachrichten, 10. März 2016
"Lüders erzählt packend, wie Geheimdienste weltweit Moral, Ethik und Menschenrechte mit den Füßen treten."
Emmanuel von Stein, Neue Westfälische, 27. Februar 2016
"Sein Buch ist ein Roman, doch seine Fiktion wirkt so real, dass seinen
Lesern der Atem stockt."
Annemarie Stoltenberg, Kölner Stadt-Anzeiger, 4. März 2016
"Packend."
Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger, 12. Februar 2016
"Ein hoch aktueller, politischer Thriller, der einfach Spaß macht zu lesen"
Birgit Närger, Stuttgarter Zeitung, 20. August 2016
"Atemlose(r) Thriller."
Orf.at 22. Juni 2016
"Mischung aus politischer Aktualität und packend erzählter Geschichte."
Iduna Tiedemann, Börsenblatt, 2. Juni 2016
"Ein ungeheuer spannendes Buch".
Nicola Steiner, SRD 2 Kultur Kompakt, 25. April 2016
"Ein spannender Thriller".
Münchner Merkur, 12. April 2016
"Nervenkitzel".
Madame, Mai 2016
"Ein brisanter Thriller über die Allmacht des Geheimdienste".
Hörzu, 15. April 2016
"Spannend bis zur letzten Seite".
Thomas Mahr, Lesart, 2016