Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Mohamed, Nadifa
Black Mamba Boy
Roman.
Mohamed, Nadifa
Black Mamba Boy
Roman.
Jemen 1935. Der kleine Jama, ein halbwilder Straßenjunge, streift mit seinen Freunden durch die Gassen Adens auf der Suche nach Nahrung und ein paar Münzen. Als seine Mutter viel zu jung stirbt, begibt er sich, allein und gefährdet, auf eine Odyssee durch das von Kolonialismus und Faschismus verheerte Ostafrika, nach Somaliland, Dschibuti, Eritrea, in den Sudan, bis nach Ägypten, auf der Suche nach seinem geheimnisvollen, nie gesehenen Vater, dann auf der Suche nach Arbeit und einer Grundlage für ein eigenes Leben. Viele Jahre später führt ihn diese abenteuerliche und verzehrende Reise 1947, Jama ist inzwischen Seemann geworden, schließlich nach England. Auf der Grundlage der Erlebnisse ihres Vaters schrieb Nadifa Mohamed diesen schönen, erschütternden und aufwühlenden Roman, ihr Debüt, das in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet wurde.
Details
978-3-406-67596-6
Erschienen am 21. Januar 2015
366 S.
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Eine super informative und ergreifende Geschichte von Migration.“
Katrin Bettina Müller, die tageszeitung, 5. Dezember 2015
"Nadifa Mohamed entfaltet ihre Geschichte der Gewalt in täuschend mildem Ton und stellt ihr die Geschichte der Liebe entgegen.“
Insa Wilke, Süddeutsche Zeitung, 9. März 2015
"Ein Ruf nach Humanität und Begegnung der Kulturen.“
Rainer Hartmann, Kölner Stadt-Anzeiger, 6. Februar 2015
"Mohamed schreibt so bildreich und so sinnlich über diese Länder wie es nur jemand kann, der sie gut kennt oder sich auf die Erzählungen anderer berufen kann.“
Roana Brogsitter, Bayerischer Rundfunk, 28. Januar 2015
"Dies ist der Roman der Stunde.“
Sigrid Löffler, Rundfunk Berlin-Brandenburg, 26. Januar 2015
"Mohamed, wohnhaft in London, geboren in Hargeisa, schreibt über Somalia. Und zwar so kenntnisreich und detailverliebt und gut, wie es sonst selten zu lesen ist.“
Maren Keller, Spiegel-Online, 21. Januar 2015
"Farbenreich, plastisch und dicht."
Johannes Kaiser, Deutschlandfunk Büchermarkt, 17. August 2015
"Lesenswert“
Die Presse, 5. Juli 2015
"Ein [...] souverän erzählter, den Leser in deinen Bann ziehender Roman - voller packender Szenen und lebendiger Figurenporträts."
Wolfgang Seibel, ORF.at, 21. Juni 2015
"Dies ist der Roman der Stunde.“
Sigrid Löffler, Falter Verlag, 27. Mai 2015
"Gut erzähltes, oftmals fröhliches Buch.“
Gabriele Knetsch, Literaturen, 27. März 2015
"‚Black Mamba Boy‘ ist eine der schönsten Einladungen, sich diesem Teil Afrikas nicht nur in Gedanken zuzuwenden.“
Harald Loch, Erlanger Nachrichten, 19. März 2015
"Poetisch.“
Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung, 19. März 2015
"Ein lesenswertes Buch, das an ein in Europa nicht selten verdrängtes Kapitel europäisch-afrikanischer Geschichte erinnert.“
Goslarsche Zeitung, 13. März 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-67596-6
Erschienen am 21. Januar 2015
366 S.
Hardcover
Mohamed, Nadifa
Black Mamba Boy
Roman
"Eine super informative und ergreifende Geschichte von Migration.“
Katrin Bettina Müller, die tageszeitung, 5. Dezember 2015
"Nadifa Mohamed entfaltet ihre Geschichte der Gewalt in täuschend mildem Ton und stellt ihr die Geschichte der Liebe entgegen.“
Insa Wilke, Süddeutsche Zeitung, 9. März 2015
"Ein Ruf nach Humanität und Begegnung der Kulturen.“
Rainer Hartmann, Kölner Stadt-Anzeiger, 6. Februar 2015
"Mohamed schreibt so bildreich und so sinnlich über diese Länder wie es nur jemand kann, der sie gut kennt oder sich auf die Erzählungen anderer berufen kann.“
Roana Brogsitter, Bayerischer Rundfunk, 28. Januar 2015
"Dies ist der Roman der Stunde.“
Sigrid Löffler, Rundfunk Berlin-Brandenburg, 26. Januar 2015
"Mohamed, wohnhaft in London, geboren in Hargeisa, schreibt über Somalia. Und zwar so kenntnisreich und detailverliebt und gut, wie es sonst selten zu lesen ist.“
Maren Keller, Spiegel-Online, 21. Januar 2015
"Farbenreich, plastisch und dicht."
Johannes Kaiser, Deutschlandfunk Büchermarkt, 17. August 2015
"Lesenswert“
Die Presse, 5. Juli 2015
"Ein [...] souverän erzählter, den Leser in deinen Bann ziehender Roman - voller packender Szenen und lebendiger Figurenporträts."
Wolfgang Seibel, ORF.at, 21. Juni 2015
"Dies ist der Roman der Stunde.“
Sigrid Löffler, Falter Verlag, 27. Mai 2015
"Gut erzähltes, oftmals fröhliches Buch.“
Gabriele Knetsch, Literaturen, 27. März 2015
"‚Black Mamba Boy‘ ist eine der schönsten Einladungen, sich diesem Teil Afrikas nicht nur in Gedanken zuzuwenden.“
Harald Loch, Erlanger Nachrichten, 19. März 2015
"Poetisch.“
Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung, 19. März 2015
"Ein lesenswertes Buch, das an ein in Europa nicht selten verdrängtes Kapitel europäisch-afrikanischer Geschichte erinnert.“
Goslarsche Zeitung, 13. März 2015