Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Nagler, Jörg
Abraham Lincoln
Amerikas großer Präsident. Eine Biographie
Nagler, Jörg
Abraham Lincoln
Amerikas großer Präsident. Eine Biographie
"Die gerade erschienene Studie ist das mit Abstand farbigste, detailreichste Porträt Lincolns auf dem deutschen Markt. Und mit gutem Grund sollte man hinzufügen: Dieses Buch gehört in jeden gut sortierten Bücherschrank."
Bernd Greiner, Die Zeit
Abraham Lincoln gilt als einer der größten Präsidenten in der amerikanischen Geschichte. Er lenkte die Geschicke seines Landes durch die blutige Zeit des Bürgerkrieges und setzte die Einheit der Nation und die Befreiung von über vier Millionen Sklaven erfolgreich gegen die abtrünnigen Südstaaten durch.
Jörg Nagler schildert in seiner Biographie ein amerikanisches Leben, das in ärmlichsten Verhältnissen begann und bis ins Weiße Haus führte. Er zeigt die inneren Brüche und Widersprüchlichkeiten der komplexen Persönlichkeit Lincolns, schildert die tiefgreifenden Wandlungen Amerikas in der Zeit von 1800 bis 1865 und bringt uns so in seinem lebendig geschriebenen Buch den Präsidenten, der wenige Tage nach dem Ende des Bürgerkrieges als erster Präsident der USA einem Attentat zum Opfer fiel und die wohl dramatischste Epoche in der Geschichte der USA nahe.
Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
24,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-68564-4
Erschienen am 27. November 2015
3. Auflage, 2015
464 S., mit 32 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Prolog
I. "Die kurzen und schlichten Annalen der Armen"
Kindheit und Jugend an der Frontier, 1809
– 1831
II. "Ein Stück schwimmendes Treibholz"
Die Lehrjahre in New Salem, 1831 – 1837
III. "From Rags to Riches"
Konsolidierung und Karriere in
Springfield, 1837 – 1846
IV. Mr. Lincoln Goes toWashington
Die Jahre im Kongreß, 1847 – 1849
V. Anwalt und Privatmann
Politischer Rückzug in Springfield, 1850
– 1854
VI. "Aufgerüttelt wie niemals zuvor"
Aufbruch und Profilierung, 1854 – 1858
VII. "Ein wenig auf den Geschmack gekommen"
Auf dem Weg ins Weiße Haus, 1859 – 1860
Der Bürgerkriegspräsident im Auge des
Sturms
VIII. "Das Haus, das mit sich selbst uneins ist"
Der Kampf um die Einheit, 1861 – 1862
IX. "Wenn Sklaverei kein Unrecht ist, ist nichts Unrecht"
Der Weg in die Freiheit, 1863 – 1865
Epilog
Danksagung
Abkürzungen
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-68564-4
Erschienen am 27. November 2015
3. Auflage , 2015
464 S., mit 32 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Nagler, Jörg
Abraham Lincoln
Amerikas großer Präsident
Prolog
I. "Die kurzen und schlichten Annalen der Armen"
Kindheit und Jugend an der Frontier, 1809
– 1831
II. "Ein Stück schwimmendes Treibholz"
Die Lehrjahre in New Salem, 1831 – 1837
III. "From Rags to Riches"
Konsolidierung und Karriere in
Springfield, 1837 – 1846
IV. Mr. Lincoln Goes toWashington
Die Jahre im Kongreß, 1847 – 1849
V. Anwalt und Privatmann
Politischer Rückzug in Springfield, 1850
– 1854
VI. "Aufgerüttelt wie niemals zuvor"
Aufbruch und Profilierung, 1854 – 1858
VII. "Ein wenig auf den Geschmack gekommen"
Auf dem Weg ins Weiße Haus, 1859 – 1860
Der Bürgerkriegspräsident im Auge des
Sturms
VIII. "Das Haus, das mit sich selbst uneins ist"
Der Kampf um die Einheit, 1861 – 1862
IX. "Wenn Sklaverei kein Unrecht ist, ist nichts Unrecht"
Der Weg in die Freiheit, 1863 – 1865
Epilog
Danksagung
Abkürzungen
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Personenregister