Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-64703-1
Erschienen am 21. Januar 2013
2. Auflage, 2013
351 S.
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Psychologisch dicht gewoben, [vermeidet] doch jedes Pathos durch bewusste sprachliche Brüche"
Claudia Kramatschek, Deutschlandfunk, 10. Juli 2013
"Und es ist das Schöne, das Entlastende, dass in diesem Roman nichts unter der Schwere und Bedeutungsfülle knarzt – und dennoch stille Größe hat."
Madeleine Napetschnig, Die Presse, 18. Mai 2013
"Ein ehrgeiziges Beziehungspanorama rund um eine Therapeutin mit Helfersyndrom"
Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur, 22. März 2013
"[Ein] grosser Roman über das Leben miteinander"
annabelle, 3/2013
"In diesen kunstvoll miteinander verstrickten Geschichten, die zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Plätzen spielen, geht es um Liebe, die Suche nach Nähe und die Notwendigkeit, für andere da zu sein, selbst unter der Gefahr des Scheiterns."
dpa, 12. Februar 2013
"Ohlin hat aus dem Impuls, anderen helfen zu wollen, eine tieftragische, wundervolle Geschichte konstruiert. Und so legt sie nach dem erotisch-überladenen Fehlschuss auf Seite zwölf ein beeindruckendes Rennen hin."
Johan Dehoust, Spiegel Online, 30. Januar 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64703-1
Erschienen am 21. Januar 2013
2. Auflage , 2013
351 S.
Hardcover
Ohlin, Alix
In einer anderen Haut
Roman
"Psychologisch dicht gewoben, [vermeidet] doch jedes Pathos durch bewusste sprachliche Brüche"
Claudia Kramatschek, Deutschlandfunk, 10. Juli 2013
"Und es ist das Schöne, das Entlastende, dass in diesem Roman nichts unter der Schwere und Bedeutungsfülle knarzt – und dennoch stille Größe hat."
Madeleine Napetschnig, Die Presse, 18. Mai 2013
"Ein ehrgeiziges Beziehungspanorama rund um eine Therapeutin mit Helfersyndrom"
Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur, 22. März 2013
"[Ein] grosser Roman über das Leben miteinander"
annabelle, 3/2013
"In diesen kunstvoll miteinander verstrickten Geschichten, die zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Plätzen spielen, geht es um Liebe, die Suche nach Nähe und die Notwendigkeit, für andere da zu sein, selbst unter der Gefahr des Scheiterns."
dpa, 12. Februar 2013
"Ohlin hat aus dem Impuls, anderen helfen zu wollen, eine tieftragische, wundervolle Geschichte konstruiert. Und so legt sie nach dem erotisch-überladenen Fehlschuss auf Seite zwölf ein beeindruckendes Rennen hin."
Johan Dehoust, Spiegel Online, 30. Januar 2013