Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Der Kampf um Englands Krone
Teilen
Bibliografie
978-3-406-69750-0
Erschienen am 19. September 2016
2., durchgesehene Auflage, 2018
432 S., mit 36 Abbildungen, 9 Karten und 6 Stammtafeln
Hardcover
Schlagwörter
"Fundiert, übersichtlich und gut lesbar."
"Lesbar und lesenswert"
Michael Maurer,
damals, Januar 2017
"Die Geschichte ist so packend – sie könnte von Shakespeare stammen."
Hauke Friederichs, PM History, Januar 2017
"Eine lesenswerte, ebenso anschauliche wie umfassende Darstellung eines der zentralen Ereignisse der Geschichte des europäischen Mittelalters"
Karin Wieprecht, Lesart, Herbst 2016
"Behandelt die Vorgeschichte und die Folgen dieses dramatischen Macht- und Kulturwechsels und schildert im Detail den Verlauf der militärischen Auseinandersetzungen"
Harald Loch, Neues Deutschland, 18. Oktober 2016
"Das ausführliche Werk behandelt die Vorgeschichte wie auch die Folgen dieses dramatischen Macht- und Kulturwechsels und schildert detailliert den Verlauf der damaligen militärischen Auseinandersetzungen."
Harald Loch, Rhein Neckar Zeitung, 11. Oktober 2016
"Eine umfassende Darstellung eines der zentralen Ereignisse der europäischen Geschichte des Mittelalters"
Der neue Tag, 29. September 2016
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-69750-0
Erschienen am 19. September 2016
2., durchgesehene Auflage , 2018
432 S., mit 36 Abbildungen, 9 Karten und 6 Stammtafeln
Hardcover
Peltzer, Jörg
1066
Der Kampf um Englands Krone
"Fundiert, übersichtlich und gut lesbar."
"Lesbar und lesenswert"
Michael Maurer,
damals, Januar 2017
"Die Geschichte ist so packend – sie könnte von Shakespeare stammen."
Hauke Friederichs, PM History, Januar 2017
"Eine lesenswerte, ebenso anschauliche wie umfassende Darstellung eines der zentralen Ereignisse der Geschichte des europäischen Mittelalters"
Karin Wieprecht, Lesart, Herbst 2016
"Behandelt die Vorgeschichte und die Folgen dieses dramatischen Macht- und Kulturwechsels und schildert im Detail den Verlauf der militärischen Auseinandersetzungen"
Harald Loch, Neues Deutschland, 18. Oktober 2016
"Das ausführliche Werk behandelt die Vorgeschichte wie auch die Folgen dieses dramatischen Macht- und Kulturwechsels und schildert detailliert den Verlauf der damaligen militärischen Auseinandersetzungen."
Harald Loch, Rhein Neckar Zeitung, 11. Oktober 2016
"Eine umfassende Darstellung eines der zentralen Ereignisse der europäischen Geschichte des Mittelalters"
Der neue Tag, 29. September 2016