Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Dülmen, Richard van
Theater des Schreckens
Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit.
Dülmen, Richard van
Theater des Schreckens
Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit.
Dieses Buch schildert Gerichtspraxis und Strafvollzug, wie sie vom Spätmittelalter bis zur Durchsetzung des bürgerlichen Rechtsstaates ausgeübt wurden. Es wird der Weg des Armen Sünders von der Gefangennahme über die Ermittlungen und das peinliche Verhör bis hin zur öffentlichen Bestrafung und Hinrichtung gezeigt. Unter dem obrigkeitlichen Anspruch der Abschreckung entwickelte sich diese letzte Station zu einem pompösen Schauspiel und willkommenen Volksfest.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-66925-5
Erschienen am 20. Juni 2014
6. Auflage, 2014
240 S., mit 15 Abbildungen und 13 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66925-5
Erschienen am 20. Juni 2014
6. Auflage , 2014
240 S., mit 15 Abbildungen und 13 Tabellen
Softcover
Dülmen, Richard van
Theater des Schreckens
Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit