Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Greg, Wioletta
Die Untermieterin
Roman.
Greg, Wioletta
Die Untermieterin
Roman.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-74085-5
Erschienen am 18. Juli 2019
158 S.
Hardcover
Teilen
Schlagwörter
"Wioletta Greg spielt in diesem hochpoetischen Roman mit den Epochen. In skizzenhaften Szenen lässt sie ihre Heldin durch burleske Ereignisse treiben.“
Westfälischer Anzeiger, Ralf Stiftel
"Sowohl lesenswert als auch warmherzig und frisch erzählt.“
Westfälischer Anzeiger, Wolfgang Spiralke
"In Wioletta Gregs Schreiben liegen eine Frischeund Wahrhaftigkeit, die mich an Elena Ferranteund Tove Jansson erinnern."
Carys Davies
"Mit der sorgsam verdichteten Sprache der Lyrikerin (…) gelingt Wioletta Greg ein Erzählgebäude, so luftig dass die Geschichte selbst, bis zurück zu den Schrecken der Nazis, hindurchwehen kann.“
Berliner Zeitung, Bernadette Conrad
"Wioletta Gregs Schelmenroman (ist) ein skurriler Spaß.“
Buchmarkt, Barbara Meixner
"Absurd, brutal und dann wieder zauberhaft: Das Leben der Studentin Wiolka scheint manchmal zu verrückt, um wahr zu sein.“
Hannoversche Allgemeine Sonntag, Martina Sulner
"Ein Bilderreigen aus der polnischen Provinz.“
Sächsische Zeitung, Michael Ernst
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74085-5
Erschienen am 18. Juli 2019
158 S.
Hardcover
Greg, Wioletta
Die Untermieterin
Roman
"Wioletta Greg spielt in diesem hochpoetischen Roman mit den Epochen. In skizzenhaften Szenen lässt sie ihre Heldin durch burleske Ereignisse treiben.“
Westfälischer Anzeiger, Ralf Stiftel
"Sowohl lesenswert als auch warmherzig und frisch erzählt.“
Westfälischer Anzeiger, Wolfgang Spiralke
"In Wioletta Gregs Schreiben liegen eine Frischeund Wahrhaftigkeit, die mich an Elena Ferranteund Tove Jansson erinnern."
Carys Davies
"Mit der sorgsam verdichteten Sprache der Lyrikerin (…) gelingt Wioletta Greg ein Erzählgebäude, so luftig dass die Geschichte selbst, bis zurück zu den Schrecken der Nazis, hindurchwehen kann.“
Berliner Zeitung, Bernadette Conrad
"Wioletta Gregs Schelmenroman (ist) ein skurriler Spaß.“
Buchmarkt, Barbara Meixner
"Absurd, brutal und dann wieder zauberhaft: Das Leben der Studentin Wiolka scheint manchmal zu verrückt, um wahr zu sein.“
Hannoversche Allgemeine Sonntag, Martina Sulner
"Ein Bilderreigen aus der polnischen Provinz.“
Sächsische Zeitung, Michael Ernst