Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Ahrens, Wilfried
Der Angeklagte erschien in Bekleidung seiner Frau
Die neuesten juristischen Stilblüten.
Ahrens, Wilfried
Der Angeklagte erschien in Bekleidung seiner Frau
Die neuesten juristischen Stilblüten.
"Hierauf verlor die Radfahrerin das Übergewicht und kam zu Fall."
"Die Antragstellerin hatte mit Herrn Schmöller eine ausgesprochene Liebesbeziehung, bis es zur Heirat kam."
"Ich habe noch viel an den Fiasko zu zahlen."
Die juristische Sprache ist in ihrer ernsthaften Genauigkeit oft schon absurd genug. Wenn dann noch sprachliche Fehlleistungen dazukommen, sind juristische Schriftsätze, Polizeiberichte oder Eingaben von Bürgern eine unschätzbare Quelle kurioser Formulierungen. In seiner launig präsentierten dritten Sammlung stellt Wilfried Ahrens erneut die groteskesten und witzigsten juristischen Stilblüten vor:
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-80236-2
Erschienen am 30. Januar 2023
4. Auflage, 2023
159 S., mit 16 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Man kann Behördenbriefe lesen und sich kaputtlachen. Oder man stiert stundenlang auf ein bedrucktes Papier und wird darüber ein bißchen wahnsinnig. Wir halten uns sicherheitshalber an die erstere Variante. Zumal wir ein besonderes Schmankerl entdeckt haben, das den Sprachgebrauch von Juristen betrifft. Wilfried Ahrens (Oberstaatsanwalt in Göttingen) hat Material gesammelt, das einem die Lachtränen ins Auge treibt."
Kerstin Strecker, Die Welt, 22. Oktober 2005
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-80236-2
Erschienen am 30. Januar 2023
4. Auflage , 2023
159 S., mit 16 Abbildungen
Softcover
Ahrens, Wilfried
Der Angeklagte erschien in Bekleidung seiner Frau
Die neuesten juristischen Stilblüten
"Man kann Behördenbriefe lesen und sich kaputtlachen. Oder man stiert stundenlang auf ein bedrucktes Papier und wird darüber ein bißchen wahnsinnig. Wir halten uns sicherheitshalber an die erstere Variante. Zumal wir ein besonderes Schmankerl entdeckt haben, das den Sprachgebrauch von Juristen betrifft. Wilfried Ahrens (Oberstaatsanwalt in Göttingen) hat Material gesammelt, das einem die Lachtränen ins Auge treibt."
Kerstin Strecker, Die Welt, 22. Oktober 2005