Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften/ Corpus Vasorum Antiquorum
Ergänzend zum großen internationalen Katalogprojekt Corpus Vasorum Antiquorum, das die Bestände antiker bemalter Keramik in den Museen und Sammlungen weltweit erschließt, bietet die Reihe der Beihefte ein wissenschaftliches Diskussionsforum für die internationale Vasenforschung. Verschiedene aktuelle Forschungsfragen werden in den Bänden jeweils durch Beiträge namhafter Fachwissenschaftler aus unterschiedlichen Perspektiven behandelt. Als Übersicht und Einstieg in die Möglichkeiten und Probleme, mithilfe der Gefäße und ihrer bildlichen Darstellungen Erkenntnisse zu wichtigen Bereichen der antiken Kulturgeschichte zu gewinnen, sind die einzelnen Bände bestens geeignet.
Teilen
Bibliografie
978-3-406-10671-2
Erschienen am 15. Januar 2007
IX, 262 S., mit 21 Abbildungen
Hardcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-10671-2
Erschienen am 15. Januar 2007
IX, 262 S., mit 21 Abbildungen
Hardcover
Hecker, Hans-Joachim / Heydenreuter, Reinhard / Schlosser, Hans
Rechtssetzung und Rechtswirklichkeit in der bayerischen Geschichte
Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften/ Corpus Vasorum Antiquorum
Ergänzend zum großen internationalen Katalogprojekt Corpus Vasorum Antiquorum, das die Bestände antiker bemalter Keramik in den Museen und Sammlungen weltweit erschließt, bietet die Reihe der Beihefte ein wissenschaftliches Diskussionsforum für die internationale Vasenforschung. Verschiedene aktuelle Forschungsfragen werden in den Bänden jeweils durch Beiträge namhafter Fachwissenschaftler aus unterschiedlichen Perspektiven behandelt. Als Übersicht und Einstieg in die Möglichkeiten und Probleme, mithilfe der Gefäße und ihrer bildlichen Darstellungen Erkenntnisse zu wichtigen Bereichen der antiken Kulturgeschichte zu gewinnen, sind die einzelnen Bände bestens geeignet.