Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65482-4
Erschienen am 26. August 2013
144 S., mit 1 Abbildung und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Eine unverzichtbare Navigationshilfe"
Alexis Schwarzenbach, Neue Zürcher Zeitung, 29. September 2013
"Röhl jedenfalls hat seine Interpretation vom Kaiser als mächtigem Freak mit einem dichten, spannend zu lesenden Bändchen auf Neue untermauert."
Linus Schöpfer, Tages Anzeiger online, 16. September 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65482-4
Erschienen am 26. August 2013
144 S., mit 1 Abbildung und 2 Karten
Softcover
Röhl, John C.G.
Wilhelm II.
"Eine unverzichtbare Navigationshilfe"
Alexis Schwarzenbach, Neue Zürcher Zeitung, 29. September 2013
"Röhl jedenfalls hat seine Interpretation vom Kaiser als mächtigem Freak mit einem dichten, spannend zu lesenden Bändchen auf Neue untermauert."
Linus Schöpfer, Tages Anzeiger online, 16. September 2013