Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75625-2
Erschienen am 27. August 2020
128 S., mit 16 Farb- und 39 Schwarzweißabbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Thomas Schauerte bietet eine Dürer-Werk-Synopse im Gesäßtaschenformat (…) mehr Qualität geht fast nicht.“ literaturkritik.de, Jörn Münkner
"Der große Dürer ganz kompakt!“
"Angesichts der Tatsache, dass (…) konzentrierte Einführungen in Leben und Werk des wohl bedeutendsten deutschen Künstlers fehlen, ist das Taschenbuch von Thomas Schauerte freudig zu begrüßen.“
Süddeutsche Zeitung, Gottfried Knapp
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75625-2
Erschienen am 27. August 2020
128 S., mit 16 Farb- und 39 Schwarzweißabbildungen
Softcover
Schauerte, Thomas
Albrecht Dürer
"Thomas Schauerte bietet eine Dürer-Werk-Synopse im Gesäßtaschenformat (…) mehr Qualität geht fast nicht.“ literaturkritik.de, Jörn Münkner
"Der große Dürer ganz kompakt!“
"Angesichts der Tatsache, dass (…) konzentrierte Einführungen in Leben und Werk des wohl bedeutendsten deutschen Künstlers fehlen, ist das Taschenbuch von Thomas Schauerte freudig zu begrüßen.“
Süddeutsche Zeitung, Gottfried Knapp